
Sabrina Proschmann & Markus Raub
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.
In den vergangenen zehn Jahren sind im Europäischen Binnenmarkt Arbeitnehmerrechte direkt oder indirekt oder „faktisch“ geschleift und missachtet worden, insbesondere bei Löhnen, der
Tarifbindung, bei sozialen Sicherungssystemen und bei der Arbeitnehmerbeteiligung. Im Kontrast dazu hatte Der Präsident der Europäischen Kommission zu Beginn seiner Amtszeit
ein sozialeres Europa (Soziales Tripple A) angekündigt. In der EU wird zur Zeit ein umfangreiches Paket zur Angleichung des Gesellschaftsrechts vorbereitet. Dabei geht es vor allem um Mobilitäts- und Registrierungsvorschriften für Unternehmen. Ist dieses EU Company Mobility Package der richtige Schritt zur Harmonisierung, inklusive europäischer Mindeststandards zur Unterrichtung, Anhörung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer? Oder wird es weiteren Unternehmenssitzverlagerungen in Mitgliedstaaten mit niedrigen Sozialstandards, Unternehmenssteuersätzen (Regime-Hopping) und Briefkastenfirmen Vorschub leisten?
Dr. Norbert Kluge, der Leiter der Abteilung Mitbestimmungsförderung der Hans-Böckler- Stiftung, und Maxi Leuchters werden zu diesem spannenden Thema bei uns referieren. Im Anschluss werden sie Fragen beantworten und mit uns diskutieren.
Montag, 26. November 2018, 18.00 Uhr
in der Gaststätte *hirschchen,
Alt Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf, Nähe Schloß Jägerhof
Rheinbahnlinien: 707, 722, 752 und 754 Haltestelle Schloß Jägerhof
704, 721 und 722/ Haltestelle Adlerstraße
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung der AsJ Düsseldorf • Mettmann • Neuss, der AfA Düsseldorf und des AK Europa Düsseldorf teilzunehmen.
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.