Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AsJ: Rechtsextremismus, Hass und Internet

Details

Datum:
17. Februar 2020
Zeit:
18:00
Exportieren

Rechtsextremismus, Hass und Internet
Burkhard Freier
Ministerialdirigent, Leiter Verfassungsschutz NRW

Dass neue technische Möglichkeiten missbraucht werden können, wissen wir nicht erst seit der Erfindung des Internets. Eine Erscheinung unserer Zeit ist aber das Ausmaß, in dem die neuen technischen Möglichkeiten Menschen verleiten, verbal und mit Fotos und Videos über andere herzufallen.

Ist es allein die Anonymität, die das Internet gewährt, was die Lust auslöst, Andere zu diffamieren, zu beleidigen und zu bedrohen? Sind es verbreitete Charaktereigenschaften, die sich hier austoben können? Handelt sich um die Internet-Parallele zu Aufzügen mit Drohgebärden, zu Krawallen und Gewalttaten, deren Ausführende ja keineswegs nur anonym auftreten, sondern nicht selten die Öffentlichkeit geradezu suchen? Welchen Anteil hat der Rechtsextremismus daran, Gesinnungen zu offenbaren und wachsen zu lassen, die diese Aktivitäten auslösen? Sind es Bestrebungen, von denen Gefahren für die freiheitliche demokratische Grundordnung ausgehen?
Darüber spricht zu und mit uns Ministerialdirigent Burkhard Freier, Leiter (seit 2012) der Abteilung Verfassungsschutz im Ministerium des Innern NRW.

Montag, 17. Februar 2020, 18.00 Uhr
in der Gaststätte „*hirschchen“,
Alt Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf, Nähe Schloß Jägerhof
Rheinbahnlinien: 707, 722, 752 und 754 Haltestelle Schloß Jägerhof
704, 721 und 722/ Haltestelle Adlerstraße

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung der AsJ Düsseldorf • Mettmann • Neuss und der ASJ NRW teilzunehmen.

Einladung als PDF zum Download