
Sabrina Proschmann & Markus Raub
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.
Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen erleiden seit Jahren Verluste an Qualität, Vielfalt und Nutzern. Ist das Internet ein gleichwertiger Ersatz? Das ist die Kernfrage für die Zukunft der veröffentlichten Meinung und damit auch für eine demokratische Meinungsbildung.
Ohne Zweifel leisten z.B. eine Vielzahl von Blogs einen beachtlichen Beitrag zur Meinungsvielfalt, doch das Geschehen im Netz insgesamt weicht vom Ideal einer basisdemokratischen Internetkommunikation erheblich ab. An die Stelle des öffentlichen Meinungsaustauschs, an dem sich viele beteiligen, tritt eine Vielzahl von Teil-Öffentlichkeiten, die sich voneinander abschließen. In diesen „Echokammern“ kommunizieren Gleichgesinnte, die sich untereinander und vom Diskurs der Mehrheitsgesellschaft abkapseln. Das Internet ist zum Einfallstor für Stimmungsmache, Fake News und Hassparolen geworden. Wie kann man Fairness und Verantwortlichkeit ins Zeitalter der Internetkommunikation bringen? Ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz dazu geeignet?
Über diese Entwicklungen spricht und diskutiert mit uns Dr. Wolfgang Lieb, früher Regierungssprecher der Landesregierung und Staatssekretär im Wissenschaftsministerium NRW, nach 2003 Mitherausgeber und Autor einer politischen Website und heute „Blogger“, vornehmlich im Blog der Republik.
Wer vorab mehr über das Thema wissen möchte, kann sich unter http://www.blog-der-republik.de/demokratisierung-oder-fragmentierung-der-oeffentlichen-meinung/ informieren.
Montag, 23. April 2018, 18.00 Uhr
in der Gaststätte *hirschchen,
Alt Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf, Nähe Schloß Jägerhof
Rheinbahnlinien: 707, 722, 752 und 754 – Haltestelle Schloß Jägerhof
704, 721 und 722 – Haltestelle Adlerstraße
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung der AsJ Düsseldorf • Mettmann • Neuss und der Jusos Düsseldorf teilzunehmen.
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.