
Sabrina Proschmann & Markus Raub
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.
Die Alterssicherung steht nach wie vor vor großen Herausforderungen: Demographische Entwicklung, Niedriglohnsektor, vierte industrielle Revolution der Digitalisierung. Die seinerzeitige rot-grüne Rentenreform hat in Deutschland zu einem Bedeutungsverlust der umlagefinanzierten Rente und zum Drei-Säulen-Modell mit den weiteren Säulen der Riester-Rente und der Betriebsrente geführt. Die Riester-Rente hat die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllt. Wie zukunftsfähig ist nun unsere Alterssicherung und inwieweit droht Altersarmut in Deutschland? Wie weit tragen die Korrekturen der eventuellen neuen großen Koalition? Wie kann die gesetzliche Rente auch nach 2025 solide finanziert werden? In Österreich ist es bei der umlagefinanzierten Rente geblieben. Kann es als Vorbild dienen?
Dr. Florian Blank ist Referatsleiter des Referats Sozialpolitik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung und befasst sich dort – auch in zahlreichen Publikationen – intensiv mit der Alterssicherung.
Montag, 26. Februar 2018, 18.00 Uhr
in der Gaststätte „*hirschchen“,
Alt Pempelfort 2, 40211 Düsseldorf, Nähe Schloß Jägerhof
Rheinbahnlinien: 707, 722, 752 und 754 – Haltestelle Schloß Jägerhof
704, 721 und 722 – Haltestelle Adlerstraße
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung
der AsJ Düsseldorf • Mettmann • Neuss, der AG 60plus Düsseldorf und der Jusos Düsseldorf teilzunehmen.
Einladung als PDF
Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion und Ihre Ansprechpartner für die Kommunalpolitik im Düsseldorfer Stadtrat.