Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AsJ: Führung durch Flingern Süd. Zwischen Stahlindustrie und Hausbesetzung (Anmeldung erforderlich!)

Details

Datum:
22. Juli 2019
Zeit:
17:50 bis 20:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (ZAKK)
Fichtenstraße 40
40233 Düsseldorf,

Google Karte anzeigen

Liebe Genossinnen und Genossen,
die AsJ in den Unterbezirken Düsseldorf • Mettmann • Neuss lädt ein

am Montag, den 22. Juli 2019, 17.50 Uhr,

zur

Führung durch Flingern Süd
Zwischen Stahlindustrie und Hausbesetzung.

Treffpunkt: Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (ZAKK), Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf, (Haltestelle: Fichtenstr. – 706 und Busse 732, 736, Parken auf der Fichtenstraße

Beginn: 17.50 Uhr s. t. (pünktlich), Information und Rundgang durch Flingern Süd (Dauer 2 Std.), Start am ZAKK und Ende am alten Henkelwerk in den heutigen Schwanenhöfen

Erklärer: Kaspar Michels / Initiative „FlingerPfad“

Abschließend: ab ca. 20.00 Uhr Grill – Restaurant Frango Português, Erkrather Straße 224 (Schwanenhöfe), 40233 Düsseldorf, www.frango-portugues.de , (Tel.: (0) 211 – 695 546 25), kurzer Fußweg

Teilnehmerzahl: 30 Personen

Kosten: 5,00 €, als Spende für projektierte Infostelen

Anläßlich des diesjährigen Ferien-Jour-Fixe werden wir unter dem Titel „Zwischen Stahlindustrie und Hausbesetzung“ von Kaspar Michels von der Initiative „FlingerPfad“ auf dem Industriepfad Flingern Süd geführt werden und die industrielle und kulturelle Entwicklung Flingerns zwischen 1850 und heute erfahren. Mit diesem Rundgang durch Flingern wollen wir Düsseldorf besser kennenlernen.

Abschließend wollen wir den Abend im Restaurant Frango Português in den Schwanenhöfen ausklingen lassen, wo auch unsere Führung endet und haben dort ab 20.00 Uhr einen Tisch reserviert.

Achtung! Wegen der auf 30 Personen begrenzten Teilnehmerzahl und eines ausreichend großen Tisches im Frango Português bitten wir, um Anmeldung mit dem beigefügtem Anmeldeformular (hier klicken!). Anmeldungen bis spätestens zum 18.07.2019 werden in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt werden.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Karin Schimmels

Einladung als PDF