Unser Wahlprogramm – Wir machen Düsseldorf für alle!

Düsseldorf ist unser Zuhause, unsere Stadt, in der unsere Kinder aufwachsen und in der wir alt werden wollen. Wir lieben ihre rheinische Herzlichkeit, ihre Weltoffenheit und Gemütlichkeit. Wir können schicke City genauso wie buntes Stadtteilleben. Wirtschaftliche Kraft und soziale Verantwortung gehen in Düsseldorf Hand in Hand. In unserer Stadt helfen wir einander! Das macht uns stolz auf die Menschen hier, stolz auf unsere Nachbar*innen, mit denen wir jeden Tag gut und gerne zusammen leben.

Wir machen Düsseldorf für Alle - Wahlprogramm SPD Düsseldorf

Die Einleitung des Wahlprogrammes, gelesen von Thomas Geisel:

Düsseldorf ist unser Zuhause, unsere Stadt, in der unsere Kinder aufwachsen und in der wir alt werden wollen. Wir lieben ihre rheinische Herzlichkeit, ihre Weltoffenheit und Gemütlichkeit. Wir können schicke City genauso wie buntes Stadtteilleben. Wirtschaftliche Kraft und soziale Verantwortung gehen in Düsseldorf Hand in Hand. In unserer Stadt helfen wir einander! Das macht uns stolz auf die Menschen hier, stolz auf unsere Nachbar*innen, mit denen wir jeden Tag gut und gerne zusammen leben.

In früheren Jahren war sich Düsseldorf fremd geworden. Die Stadtpolitik war viel zu oft bestimmt von den Interessen einiger weniger, von Prestigeprojekten und Luxuswohnen, von Ignoranz gegenüber Schwächeren und Überheblichkeit gegenüber unseren Nachbarstädten. Das ist nicht unser Düsseldorf. So sind wir Düsseldorfer*innen nicht.

Die Wahl von Thomas Geisel zum Oberbürgermeister und die Arbeit der SPD-geführten Mehrheit im Stadtrat markieren eine gute Wende für unsere Stadt. Düsseldorf hat sein freundliches Gesicht wiedergefunden: bodenständig und lebensfroh, nachbarschaftlich und hilfsbereit, dabei wirtschaftlich erfolgreich und sozial gerecht. Jetzt spüren wir es wieder: Dieses besondere Gefühl, in Düsseldorf unter Nachbar*innen zu sein – eine Nähe, die aus Vertrauen wächst, eine gemeinsame Richtung, die sich in Haltung zeigt: eine Stadt für alle!

Und genauso verstehen wir Stadtpolitik heute: Praktisch vor Ort, anpacken im Kleinen, engagiert in der eigenen Straße und im Viertel. Und doch alle zusammen für die Zukunft dieser großen, schönen Stadt. Denn nur wenn wir uns selbst einsetzen, können wir das Leben in unserer Nachbarschaft und in Düsseldorf konkret besser machen. Manchmal kommen wir dabei nur kleine Schritte voran. Aber es sind immer gemeinsame Schritte, die wir gehen.

Gemeinsam bringen wir unsere Schulen auf Vordermann. Gemeinsam bauen wir neue Schwimmbäder und Turnhallen. Gemeinsam schaffen wir mehr Betreuungsplätze für die Kleinsten. Gemeinsam streiten wir für bezahlbares Wohnen und eine lebenswerte Mobilität mit Fahrrad, Bus und Bahn. Wir feiern den Christopher Street Day (CSD) und Sportfeste wie die Tour de France oder die Fußball-Europameisterschaft. Wir leben Oper, Schauspiel und Ballett genauso wie Kleinkunst, Altstadt und Off-Kultur. Wir lieben Brauchtum und Szene. Wir engagieren uns für Geflüchtete und stellen uns Nazis in den Weg.

Gemeinsam wollen wir die Umwelt und das Klima schützen. Wir sorgen für saubere Luft, mehr Grün in der Stadt und werden bis 2035 klimaneutral. Wir kommen sicher durch die Corona-Krise. Wir bringen Langzeitarbeitslose in Arbeit, kümmern uns um Kinder, die in Armut leben und um Alte, die einsam sind. Wir bringen Obdachlosen Respekt und Hilfe entgegen. Gemeinsam leben wir gute Nachbarschaft – in der wundervollsten Stadt am Rhein.

Für dieses Düsseldorf und seine Menschen stehen die SPD und steht Thomas Geisel. Unser Oberbürgermeister passt wie kein Zweiter zu Düsseldorf – aktiv und sozial, weltgewandt und herzlich – eben ein Düsseldorfer aus unserer Nachbarschaft.

Jetzt gehen wir gemeinsam die nächsten Schritte – für das Düsseldorf für alle!

Das Wahlprogramm zum Download

Das Wahlprogramm in Kurzform zum Download

 

Das Kapitel „Digitalisierung“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Wohnen“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Düsseldorf hält zusammen“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Kultur“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Bildung“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Mobilität“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Starke Stadt“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Sport“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Nachbarschaft heißt Vielfalt“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Umwelt“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Düsseldorf gehört allen“ zum anhören:

 

Das Kapitel „Düsseldorf für gute Arbeit und starke Unternehmen“ zum anhören: