Hier finden Sie unsere Anträge, Anfragen und Reden aus den Fachausschüssen und Ratssitzungen zum download.
Anträge, Anfragen und Reden
- 30.11.2023 Antrag: „Gerade jetzt: Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte stärken“
- 30.11.2023 Anfrage: „Künstler:innen des ersten U-Bahnhofs der Haltestelle Heinrich Heine Allee“
- 29.11.2023 Anfrage: „Abstände für Solaranlagen“
- 27.11.2023 Anfrage: „Immobilien- und Wohnungsmarkt in der Krise“
- 23.11.2023 Anfrage: „Maßnahmen zur Klimawandel-Folgenanpassung“
- 23.11.2023 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Solaroffensive bei städtischen Gebäuden“
- 22.11.2023 Anfrage: „Tempo 30 vor dem Ernst-und-Berta-Grimmke-Haus“
- 22.11.2023 Anfrage: „Mindesttarif für Taxis“
- 09.11.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 09.11.2023 Bekenntnis zu Israel
- 09.11.2023 Ergänzungsantrag: „Umgestaltung Mitte Süd – Friedrichstraße inkl. Querstraßen Bachstraße, Kirchfeldstraße und Herzogstraße sowie Graf-Adolf-Platz“
- 09.11.2023 Anfrage: „SIGNA-Krise – Was passiert mit dem Carsch-Haus?“
- 09.11.2023 Anfrage der Ratsfrau Holtmann-Schnieder und des Ratsherrn Fix: „Sachstand Alternativen zu Heizstrahlern in der Gastronomie“
- 09.11.2023 Anfrage: „Aktueller Sachstand zum Thema Deutschlandticket als kostenloses Jobticket“
- 09.11.2023 Antrag: „Hebräisches Straßenschild für den Paul- Spiegel-Platz“
- 26.10.2023 Antrag SPD und FDP: “ Zuwendungen für die freie Szene“
- 26.10.2023 Antrag: „Zuwendungen für die freie Szene“
- 25.10.2023 Antrag: „Prioritäre Berücksichtigung der „Wohnungsbauoffensive Düsseldorf 2030“
- 24.10.2023 Antrag: „Verlängerung der Erprobungsphase der zugehenden Hilfen und des Modellprojektes plus_mobil der „zentren plus“ und Bereitstellung der hierfür benötigten zusätzlichen Finanzmittel“
- 24.10.2023 Antrag: „Unterstützung pflegender Angehöriger durch ehrenamtliche Pflegebegleiter*innen“
- 23.10.2023 Antrag: „Einrichtung eines Ankaufsbudget für Wohnungen“
- 23.10.2023 Antrag: „Einrichtung eines Budgets für ein gemeinwohlorientiertes Programm „Fair-Miete„“
- 19.10.2023 Antrag: „Mittel für die Fortführung des Kö-Treibens bereitstellen“
- 18.10.2023 Antrag: „Bauunterhalt bezirklicher Straßen durch die Bezirksvertretungen priorisieren“
- 18.10.2023 Antrag: „ÖPNV-Tangentenplanung voranbringen“
- 18.10.2023 Antrag: „Haltestellen endlich barrierefrei ausbauen“
- 18.10.2023 Antrag: „Mittel für Nachbarschaftszonen bereitstellen“
- 18.10.2023 Antrag: „Mittel für einen Radweg auf der Toulouser Allee bereitstellen“
- 18.10.2023 Antrag: „Anschaffung von 50 zusätzlichen Geschwindigkeitsanzeigen (LED-Smileys)“
- 18.10.2023 Antrag: „Pilotprojekt für Mobilstationen in den Außenbezirken“
- 18.10.2023 Antrag: „Mittel für die Radleitrouten 3-6 bereitstellen“
- 17.10.2023 Antrag: „Mittel für ein Zentrenmanagement Friedrichstraße bereitstellen“
- 17.10.2023 Antrag: „Einführung der Tagesreingung der Toilettenanlagen an den Düsseldorfer Schulen“
- 17.10.2023 Antrag: „Einführung von Schulgesundheitsfachkräften an allen Düsseldorfer Schulen“
- 17.10.2023 Antrag: „Mental Health Coaches auch für Düsseldorfer Schulen“
- 17.10.2023 Antrag: „Zahlung einer Inflationszulage für Dozierende an der VHS“
- 07.09.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 07.09.2023 Antrag: „Kultur- und Bürger:innenhäuser als Begegnungsorte in den Stadtteilen“
- 07.09.2023 Antrag: „Situation Worringer Platz und Bahnhofsumfeld“
- 07.09.2023 Antrag: „Ganzjährige Öffnung der städtischen Hallenbäder – insbesondere der Münstertherme und des Schwimm‘ in Bilk – und der drei Saunen der Düsseldorfer Bädergesellschaft“
- 07.09.2023 Änderungsantrag: „Umgang mit strategisch bedeutsamen Flächen“
- 07.09.2023 Änderungsantrag: „Änderung der Zuständigkeitsordnung der Landeshauptstadt Düsseldorf“
- 07.09.2023 Änderungsantrag: „Strategisches Handlungskonzept „Düsseldorfer Baulandmodell“ – eine Weiterentwicklung aus dem Handlungskonzept Wohnen (HKW)“
- 07.09.2023 Änderungsantrag: „Anpassung der Quotierungsregelungen gemäß Handlungskonzept für den Wohnungsbau (HKW) bzw.
für städtische Liegenschaften gemäß Ratsbeschluss 2018“ - 07.09.2023 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Zukunft des 39er Denkmals und des Reeser Platzes„
- 07.09.2023 Anfrage der Ratsfrau Spillner: „Hofgarten-Open-Air-Konzerte“
- 07.09.2023 Anfrage: Stand der kommunalen Wärmeplanung in Düsseldorf“
- 07.09.2023 Anfrage der Ratsfrauen Proschmann und Bednarski: „Aktueller Sachstand des Gender Budgetings in der Düsseldorfer Stadtverwaltung“
- 23.08.2023 Anfrage: „Sport von Anfang an – Bewegungskindergärten in der Sportstadt Düsseldorf“
- 23.08.2023 Anfrage: „Nachts in der Sporthalle – Basketball für Jugendliche“
- 23.08.2023 Anfrage: „Einführung eines digitalen Systems für die Anmeldung von Schwimmkursen“
- 23.08.2023 Ergänzungsantrag: „Erarbeitung von Sozialen Erhaltungssatzungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf“
- 22.08.2023 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Pflegeeinrichtung „Gerresheimer Wald„“
- 22.08.2023 Antrag: „Steigerung des UV-Schutzes durch Einrichtung von Sonnencreme-Spendern als Präventionsmaßnahme“
- 21.08.2023 Anfrage:“Online-Umfrage zum Azubi-Wohnen“
- 21.08.2023 Ergänzungsantrag: „Erarbeitung von Sozialen Erhaltungssatzungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf„
- 17.08.2023 Anfrage: „Hackerangriffe auf die städtische IT“
- 17.08.2023 Anfrage: „Einheitliches Mehrwegsystem in der Gastronomie“
- 16.08.2023 Anfrage: „Kinderschutz in Flüchtlingsunterkünften“
- 16.08.2023 Anfrage: „Zertifizierung Jugendfreizeiteinrichtungen“
- 16.08.2023 Anfrage: „Sachstand „Zielkonzept Stadtbahn/ Straßenbahn„“
- 16.08.2023 Anfrage: „Radverkehrsführung Auf´m Hennekamp“
- 15.08.2023 Anfrage: „Aktivitäten der Landeshauptstadt Düsseldorf in Euregios Rhein-Maas-Nord und Rhein-Waal“
- 15.08.2023 Anfrage: „Menstruationsartikel in weiterführenden Schulen“
- 15.06.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 15.06.2023 Änderungsantrag: „Sofortmaßnahme Anpassung Honorarrahmen für Bildungsangebote in der OGS im Schuljahr 2023/24“
- 15.06.2023 Ergänzungsantrag: „Deutsche Oper am Rhein – Opernhaus der Zukunft – Standortentscheidung, nächste Verfahrensschritte und Kosten“
- 15.06.2023 Änderungsantrag: „Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Düsseldorf“
- 15.06.2023 Ergänzungsantrag: „Deutschlandticket als kostenloses Jobticket“
- 15.06.2023 Antrag: „Gaslaternen ersetzen – Ein neuer Masterplan muss sein“
- 15.06.2023 Antrag: „Spaß auf Rollschuhen statt auf Eis in der Winterwelt!“
- 15.06.2023 Antrag: „100% bezahlbare Wohnungen an der Benrodestraße“
- 15.06.2023 Antrag: „Verzicht auf Strafverfolgung wegen der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ohne gültigen Fahrschein“
- 15.06.2023 Antrag: „Eintrittsvergünstigungen in der Kultur für Kinder und Jugendliche“
- 15.06.2023 Antrag: „Modellstadt für die kontrollierte Abgabe von Cannabis“
- 15.06.2023 Anfrage: „Vorbereitung auf den Sommer in Düsseldorf„
- 15.06.2023 Anfrage: „Künftiger Umgang mit Extremwetterereignissen in Düsseldorf“
- 06.06.2023 Anfrage: „Gewalt am Arbeitsplatz“
- 02.06.2023 Antrag: „Ein Wasserpark für das Glasmacherviertel in Gerresheim“
- 25.05.2023 Anfrage: „Vermeidung von Stein- und Schottergärten“
- 22.05.2023 Ergänzungsantrag: „Erarbeitung von Sozialen Erhaltungssatzungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf“
- 22.05.2023 Anfrage: „Städtische Wohnbaupotentiale in Heerdt und Eller“
- 17.05.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 17.05.2023 Antrag: „Neue Formate entwickeln: Museen kinder- und jugendgerecht gestalten“
- 17.05.2023 Antrag: „Keine Schließung von Düsseldorfer Bädern“
- 17.05.2023 Änderungsantrag: „Kreis der Düsselpassberechtigten erweitern„
- 17.05.2023 Ergänzungsantrag: „Deutschlandticket als kostenloses Jobticket“
- 17.05.2023 Anfrage: „Vorgartensatzung für Düsseldorf“
- 17.05.2023 Anfrage: „Städtischer Zuschuss für das 49-Euro-Ticket für Mitarbeitende der Stadtverwaltung“
- 17.05.2023 Anfrage der Ratsfrau Dr. Proschmann: „Nur 100% bezahlbare Wohnungen auf städtischen Grundstücken – Wie geht es bei der Elisabeth-/ Bachstraße weiter?“
- 04.05.2023 Anfrage: „Zukunft des jungen Schauspielhauses Düsseldorf“
- 26.04.2023 Ergänzungsantrag: „Beteiligungskonzept – Testphase Luegallee, Tempo 30 und Radfahrstreifen“
- 25.04.2023 Antrag: „Honorarerhöhung für Künstler:innen in Düsseldorfer Grundschulen“
- 25.04.2023 „Jährlicher Theaterbesuch für Schüler:innen in Düsseldorf“
- 25.04.2023 Anfrage: „Geringe OGS Angebote aufgrund des Raummangels in der Marien-Schule Wersten“
- 20.04.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 20.04.2023 Antrag: „Denkmalschutz und Energiewende“
- 20.04.2023 Antrag: „Verbesserung der Hygienestandards in den Sanitäranlagen bzw. Toiletten Düsseldorfer Schulen“
- 20.04.2023 Anfrage: „Wie geht es mit Karstadt auf der Schadowstraße weiter?“
- 20.04.2023 Anfrage: „Atelierkündigungen in Bilk“
- 28.03.2023 Anfrage: „Aktueller Sachstand zu HPV Impfungen in Düsseldorf“
- 28.03.2023 Anfrage: „Frauen und Männer in städtischen Aufsichtsräten, Beteiligungsgesellschaften und Geschäftsführungen“
- 22.03.2023 Antrag: „Sauna Angebot sicherstellen – Sauna muss sich jede:r leisten können“
- 22.03.2023 Anfrage: „Saison-Schließungen von Düsseldorfer Hallenbädern und Saunen“
- 20.03.2023 Antrag: „Mieter:innen dürfen nicht durch Bauarbeiten aus ihrer Wohnung geekelt werden!“
- 15.03.2023 Anfrage: „Sachstand Knotenpunkt Torfbruchstraße/Dreherstraße“
- 15.03.2023 Anfrage: „Sachstand Düsseldorfer Rheinbrücken“
- 14.03.2023 Antrag: „Kurzfristige Erweiterung der Gymnasialzüge zum Schuljahr 2023/2024“
- 14.03.2023 Anfrage: „Raumbedarf der Marien-Schule Wersten“
- 14.03.2023 Anfrage: „Bedarf an Schulkrankenschwestern, Logopäd:innen, Heilpädagog:innen in Schulen“
- 09.03.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 09.03.2023 Antrag: „Einberufung und Reaktivierung des Beirats zur Errichtung von Wohnheimen für Auszubildende“
- 28.02.2023 Anfrage: „Parlamentarischer Abend am 08. März 2023“
- 02.02.2023 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 02.02.2023 Ergänzungsantrag: „Anpassung der Parkgebührenordnung für zeitlich begrenzte Parkvorgänge“
- 02.02.2023 Änderungsantrag: „Masterplan Handwerk“
- 02.02.2023 Anfrage: „Sachstand Vallourec-Gelände“
- 02.02.2023 Anfrage: „Kommunale Umsetzung der Wohngeldreform“
- 15.12.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 15.12.2022 Antrag: „Gemeinsam und stark durch die Krise – Unterstützung der Bürger:innen in Zeiten von steigender Inflation und Energiekosten“
- 15.12.2022 Antrag: „Freie Szene stärken, Beiräte fördern, Kunst und Kultur sichern in 2023“
- 15.12.2022 Antrag: „Erhöhung der Einkommensgrenzen für die beitragsfreie U3-Kindertagesbetreuung auf ein jährliches Bruttoeinkommen der Familien von bis zu 80.000 EUR“
- 15.12.2022 Antrag: „Mietkostenzuschüsse für Vereine und Organisationen aus dem Bereich des Umweltschutzes“
- 15.12.2022 Antrag: „Koordinierung und Bündelung der Quartiersarbeit im Grafenberg/Knittkuhl durch das zentrum plus Ludenberg“
- 06.12.2022 Anfrage: “ 2. Aktionsplan zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene: Aktueller Sachstand“
- 06.12.2022 Anfrage: „1. Aktionsplan zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene: Aktueller Sachstand“
- 28.11.2022 Änderungsantrag: „Städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb Nr. 05/015 – Nördlich Kalkumer Schloßallee -Durchführung eines Wettbewerbs (APS/125/2022)“
- 28.11.2022 Änderungsantrag: „Städtebaulicher Wettbewerb Nr. 02/017 – Sohnstraße 45 – Wettbewerbsergebnis (APS/135/2022)“
- 28.11.2022 Ergänzungsantrag: „Städtebauliche Begründung von Vorkaufssatzungen (2022)“_
- 17.11.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 17.11.2022 Ergänzungsantrag: „Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzeptes mit dem Ziel „Vision Zero“ für Düsseldorf“
- 17.11.2022 Antrag: „Kampagne zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Jahr 2023“
- 17.11.2022 Antrag: „Anpassung der Wohnraumförderrichtlinien“
- 17.11.2022 Anfrage: „Liegenschaften der Bundesanstalt für Immobilien Aufgaben (BImA) für die Unterbringung von geflüchteten Menschen“
- 31.10.2022 Antrag: „Reduzierung der Fördermittel für den preisgedämpften Wohnungsbau“
- 31.10.2022 Antrag: „Überarbeitung der Fördermaßnahmen auf die Veränderung im Kapitalmarkt“
- 26.10.2022 Antrag: „Mittel für die Unterführung Gerresheim bereitstellen“
- 26.10.2022 Antrag: „Verkehrsüberwachung für Rad- und Fußwege intensivieren“
- 26.10.2022 Antrag: „Budget für die/ den Fußverkehrsbeauftragte:n einführen“
- 26.10.2022 Antrag: „Ergänzung des ÖPNV-Netzes durch Tangenten“
- 26.10.2022 Antrag: „Budget für den Radwegebau erhöhen“
- 25.10.2022 Antrag: „BgA China Kompetenzzentrum“
- 25.10.2022 Antrag: „Rücknahme der veränderten Mittel im Bereich Immobilienhandel“
- 08.09.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 08.09.2022 Antrag: „Erarbeitung des gesamtstädtischen Konzepts „Sicherer Schulweg““
- 08.09.2022 Antrag: „Handeln jetzt! Hitzeaktionsplan für Düsseldorf“
- 08.09.2022 Antrag: „Auswirkungen der höheren Kosten für Energie und Lebenshaltung auf die Hilfs- und Beratungsangebote in der Düsseldorfer Soziallandschaft“
- 08.09. 2022 Änderungsantrag: „Ausführungsbeschluss Platz- und Freiraumplanung Heinrich-Heine-Platz„
- 08.09.2022 Antrag: „Industriestandort Rath sichern – Vallourec-Gelände ist und bleibt Industriestandort“
- 08.09.2022 Anfrage: „Vision 51 – Vallourec-Gelände ist und bleibt Industriestandort“
- 08.09.2022 Anfrage: „Zukunft für Umwelt ins Zentrum“
- 08.09.2022 Anfrage: „Einrichtung einer Speaker`s Corner in Düsseldorf?“
- 08.09.2022 Anfrage: „Zukunft der Roßstraße 68“
- 24.08.2022 Antrag: „Notfallplan für die Düsseldorfer Bäder“
- 24.08.2022 Anfrage: „Geschlossene Schwimmbäder in Düsseldorf während der Sommerferien“
- 24.08.2022 Anfrage: „Erteilte Befreiungen zum Bauantrag Rikx-Gelände in Oberkassel“
- 23.08.2022 Anfrage: „Perspektiven für einen besseren Hochwasserschutz an der ungeteilten Düssel“
- 23.08.2022 Anfrage: „„Gemeinsam statt einsam„ – Kampagne gegen Einsamkeit“
- 23.08.2022 Anfrage: „Etablierung der „Psychosozialen Krisenversorgung außerhalb der üblichen Geschäftszeiten in Düsseldorf““
- 22.08.2022 Anfrage: „Realisierung des „preisgünstigen„ Eigentumswohnungsbaus an der Bertastraße“
- 18.08.2022 Anfrage: „Gasversorgung der historischen Gaslaternen“
- 17.08.2022 Anfrage: „Schulsozialarbeit für Schulverweigerer:innen nach dem Rather Modell an Berufskollegs“
- 16.08.2022 Anfrage: „Sachstand Konzept zur Mode in Düsseldorf – fair und ökologisch“
- 16.08.2022 Anfrage: „Schulintegration geflüchteter Kinder“
- 17.08.2022 Anfrage: „Sachstand „P+R Parkhaus am Südpark„“
- 17.08.2022 Anfrage: „Verkehrsplanung „Nach den Mauresköthen““
- 23.06.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 23.06.2022 Antrag: „Tarifverträge für bisher tariflose Tochterunternehmen“
- 23.06.2022 Antrag: „Navigator für Schwimmkurse entwickeln“
- 23.06.2022 Antrag: „Erhalt des Industriestandortes Rath langfristig sichern“
- 23.06.2022 Antrag: „Die Münstertherme zeitnah wiedereröffnen“
- 23.06.2022 Anfrage: „Hilfe für Vallourec-Beschäftige – Mehr als trügerische Hoffnung?“
- 23.06.2022 Anfrage: „Zukunft der Unterführung am Bahnhof Gerresheim“
- 23.06.2022 Anfrage: „Unsichere Perspektive für das Glasmacherviertel -Was unternimmt der Oberbürgermeister?“
- 01.06.2022 Anfrage: „Zukunft des RRX“
- 31.05.2022 Anfrage: „Sachstand der Offensive Schwimmwoche in Düsseldorf“
- 31.05.2022 Anfrage: „Logineo an Düsseldorfer Schulen“
- 31.05.2022 Persönliche Anfrage der Ratsfrau Elke Fobbe: „Sachstand der Mittelkürzungen bei der Schüler:innenbeförderung“
- 30.05.2022 Änderungsantrag: „Flächennutzungsplanänderung Nr. 206 & Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 09/014 – Bendrodestraße/Marbacher Straße – Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung“
- 30.05.2022 Anfrage: „Mieterhöhungen bei der SWD“
- 30.05.2022 Anfrage: „Anwendung des Handlungskonzepts Wohnen (HKW) bei Bebauungsplanverfahren, insbesondere bei Beteiligungen von städtischen Töchtern“
- 19.05.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 19.05.2022 Ergänzungsantrag: „Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen nach §§ 165 ff. Baugesetzbuch für die ehemaligen Glashütte- und Nirosta-Gelände vorbereiten“
- 19.05.2022 Antrag: „Corona-Pandemie – Solidarität Jugendlicher anerkennen: Freier Eintritt ins Freibad im Sommer 2022“
- 19.05.2022 Antrag: „Den Internationalen Weltfrauentag den Frauen schenken: Keine Gremientermine am 8. März“
- 19.05.2022 Änderungsantrag: „Neubau Radund Fußgängerbrücke Kennedydamm – Bedarfsbeschluss“
- 19.05.2022 Anfrage: „Anfragebeantwortung in den Bezirksvertretungen“
- 10.05.2022 Antrag: „Wanderausstellung zu sexualisierter Gewalt „Was ich anhatte…„ nach Düsseldorf holen“
- 04.05.2022 Änderungsantrag: „Bebauungsplan-Entwurf Nr. 06/020 – Beiderseits Vogelsanger Weg – Öffentlichkeitsbeteiligung, Behördenbeteiligung, Öffentliche Auslegung“
- 04.05.2022 Ergänzungsantrag: „Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 03/034 – Südlich Haroldstraße – Öffentlichkeitsbeteiligung“
- 04.05.2022 Antrag: „Platz für Sport – Sport-, Bewegungs- und Freizeitflächen sichern“
- 26.04.2022 Antrag: „Bericht der Bürgerstiftung zur Ausstattung geflüchteter schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher“
- 26.04.2022 Anfrage: „Verteilung der ukrainischen Schüler:innen auf Düsseldorfer Schulen“
- 26.04.2022 Anfrage: „Aktuelle Situation der OGS Mitarbeiter:innen“
- 07.04.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 07.04.2022 Änderungsantrag: „Weiterentwicklung der Quotierungsregelung im Frühjahr 2022“
- 07.04.2022 Anfrage: „Sachstand Soziale Erhaltungssatzungen (Milieuschutzsatzungen)“
- 24.03.2022 Anfrage: „Aktueller Sachstand Konzept und Projektgruppe zu Straßenumbenennungen„
- 22.03.2022 Anfrage: „Unterstützung und Anerkennung von pflegenden Angehörigen in Düsseldorf„
- 22.03.2022 Anfrage: „Stetig steigende Energiekosten und Unterstützungsmöglichkeiten für bedürftige Menschen„
- 17.03.2022 Antrag: „Erhöhung der Fördermittel zur Finanzierung des städtischen Förderprogramms Lastenrad„
- 10.03.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 10.03.2022 Antrag: „Verbesserung des Bildungsmanagements der Landeshauptstadt Düsseldorf durch Teilnahme am Projekt „Bildungskommunen„ des BMBF“
- 10.03.2022 Antrag:“ Finanzierungs- und Personalhilfe des Landes NRW zum Angebot mobiler Teststationen für Düsseldorfer Grundschulen“
- 10.03.2022 Antrag: „Public Corporate Governance Kodex für nachhaltiges Sponsoring“
- 09.03.2022 Anfrage: „Hilfe für junge Volljährige“
- 16.02.2022 Anfrage: „Bezahlbares Wohnen fördern – Wohnprojekt an der Elisabeth/Bachstraße voranbringen!“
- 14.02.2022 Änderungsantrag: „Satzung der Landeshauptstadt Düsseldorf zum Schutz und Erhalt von Wohnraum“
- 08.02.2022 Anfrage: „Queere Wirtschaftsförderung“
- 08.02.2022 Anfrage: „Aktuelle Situation des OGS Angebots in Düsseldorf“
- 08.02.2022 Anfrage: „Aktuelle Besetzung der Schulleitungspositionen an Düsseldorfer Schulen“
- 08.02.2022 Antrag: „IT Ausstattung der Lehrer:innen“
- 03.02.2022 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 03.02.2022 Antrag: „100% städtisch – 100% bezahlbar“
- 03.02.2022 Antrag: „Keine Gebührenerhebung von Außengastronomie für das Jahr 2022“
- 03.02.2022 Antrag: „Unterstützung der Initiative Demokratische Schule e. V.“
- 25.01.2022 Anfrage: „Entwicklung der Beratung zu Wiedereinstieg in den Beruf und zur beruflichen Neuorientierung“
- 25.01.2022 Anfrage: „Umsetzung Ratsbeschluss „Covid-19- Impfangebote für Menschen in der Prostitution in Düsseldorf„ vom 01.07.2021“
- 11.01.2022 Antrag: „Vorstellung des Projektes „Führung am Evolutionsweg““
- 16.12.2021 Rastbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 16.12.2021 Antrag: „Wohnungsbauprogramm „Düsseldorf baut für Dich!““
- 16.12.2021 Antrag: „Weiterführung des Projektes KAUSA Servicestelle Düsseldorf der Arbeiterwohlfahrt – Integration durch Ausbildung“
- 16.12.2021 Antrag: „Sichere Perspektive für das Projekt Umwelt ins Zentrum (UiZ)“
- 16.12.2021 Antrag: „Städtisches Glasfasernetz für Schulen und Unterkünfte nutzen“
- 16.12.2021 Antrag: „Rücknahme Kürzung Fördermittel für das Konzept Sportförderung“
- 16.12.2021 Antrag: „Rücknahme Kürzung Zentralbibliothek“
- 16.12.2021 Antrag: „Rücknahme Kürzung Wohnungsbauförderung“
- 16.12.2021 Antrag: „Rücknahme Kürzung im Bereich der kulturellen Förderung“
- 16.12.2021 Antrag: „Erstellung eines Konzepts zur Umsetzung von Kinderparlamenten und Kinderkonferenzen in Düsseldorfer Stadtbezirken“
- 16.12.2021 Antrag: „Kommunale stationäre Altenpflegeeinrichtungen auf den Weg bringen“
- 16.12.2021 Antrag: „Finanzierung des Baumbilanzausgleichs 2022“
- 16.12.2021 Antrag:“ Errichtung eines dritten Frauenhauses in Düsseldorf“
- 16.12.2021 Antrag: „Budget für den Radwegebau erhöhen“
- 16. 12.2021 Antrag: „Erhöhung der Einkommensgrenze für die beitragsfreie U3-Kinderbetreuung auf ein jährliches Bruttoeinkommen der Familien von bis zu 70.000 EUR“
- 23.11.2021 Ergänzungsantrag: „Sonderausstellung „Du wirst gerettet werden: Die Cellistin von Auschwitz““
- 23.11.2021 Ergänzungsantrag: „Düsseldorf wird klimaneutral und nachhaltig – Kriterien auch für die Vermietung“
- 18.11.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 18.11.2021 Änderungsantrag: „Düsseldorfer Innenstadtkonferenz“
- 18.11.2021 Antrag: „Klimaneutralität im Sektor Verkehr bis 2035“
- 09.11.2021 Antrag: „Planmittel i.H.v. 10.000 EUR zur Erstellung des Aktionsplans anlässlich der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene“
- 03.11.2021 Änderungsantrag: „Hochbaulicher Wettbewerb Nr. 04/001 – Mixed-Use Hochhaus am Belsenpark II“
- 03.11.2021 Antrag: „Rücknahme der Kürzung bei Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen, hier Planungsaufträge für Maßnahmen der Priorität 1a, für die Jahre 2022 ff“
- 03.11.2021 Antrag: „Internationale Sportkontakte“
- 03.11.2021 Antrag: „Digitalisierung im Düsseldorfer Sport fördern“
- 03.11.2021 Antrag: „Barrieren abbauen – Teilhabe ermöglichen“
- 28.10.2021 Antrag: “ Umwidmung der Restmittel 2021 im Produkt: 5656102 Klimaschutzprogramm, Konto: 52410000 zum Zwecke der Klimaanpassung für 2022 bis einschließlich 2025″
- 27.10.2021 Antrag: „Düsseldorf nicht die Grundlage für die Verkehrswende entziehen IV: Rücknahme der Kürzung von 1.091.124 EUR für die Unterhaltung von Straßen, Wege, Plätze“
- 27.10.2021 Antrag: „Düsseldorf nicht die Grundlage für die Verkehrswende entziehen III: Rücknahme der Kürzung von 2.927.373 EUR für die Unterhaltung von verkehrstechnischen Systemen“
- 27.10.2021 Antrag: „Düsseldorf nicht die Grundlage für die Verkehrswende entziehen II: Rücknahme der Kürzung von 3.485.263 EUR für die Unterhaltung von Brücken und Tunneln“
- 27.10.2021 Antrag: „Düsseldorf nicht die Grundlage für die Verkehrswende entziehen I: Rücknahme der Kürzung von 190.000 EUR für Verkehrszählungen“
- 27.10.2021 Antrag: „Finanzielle Mittel für die Verbesserung des Fußgänger:innenverkehrs“
- 27.10.2021 Antrag: „Erarbeitung eines Konzepts für Safe spaces für jugendliche BIPoC mit Mitteln i.H.v. 20.000 EUR für 2022 ff.“
- 27.10.2021 Antrag: „Erhöhung der Mittel für „Jugendrat -Projekte im Bereich Partizipation„ von 10.000 Euro auf 20.000 Euro für 2022 ff.“
- 26.10.2021 Antrag: „Rücknahme der Kürzung i.H. v. 43.570 Euro zur Durchführung der VHS Maßnahmen zur Erlangung der Schulabschlüsse und von Sondermaßnahmen freiberufliche Dozent:innen für 2022“
- 26.10.2021 Antrag: „Rücknahme der Kürzungen i.H.v. 3.023.295 Euro im Bereich der Schülerbeförderung für die Jahre 2022 ff“
- 26.10.2021 Antrag: „Konzept zur Erhöhung der Honorare der OGS Mitarbeitenden an Düsseldorfer Schulen bis zum Schuljahr 2024/2025 auf 35,00 Euro pro Stunde“
- 25.10.2021 Änderungsantrag: „Weiterentwicklung des Handlungskonzeptes Wohnen (HKW)“
- 16.09.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 16.09.2021 Änderungsantrag: „Rückbau des Zauns auf dem Worringer Platz“
- 16.09.2021 Ergänzungsantrag: „Gastronomie und Kultur im Nordpark“
- 16.09.2021 Antrag: „Aufnahme Geflüchteter aus Afghanistan“
- 16.09.2021 Antrag: „Verdopplung der Fahrgastzahlen im ÖPNV und SPNV – Finanzierung durch Bund und Länder“
- 16.09.2021 Anfrage: „Auswirkungen der pandemischen Lage auf Kinder und den Schulbetrieb in Düsseldorf“
- 07.09.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Projekte und Angebote Kompetenzzentrum Frau & Beruf COMPETENTIA Düsseldorf/Kreis Mettmann“
- 02.09.2021 Anfrage: „Angebot der kulturpädagogischen Bildung an Düsseldorfer Kultureinrichtungen“
- 02.09.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand Ballhaus im Nordpark“
- 01.09.2021 Anfrage: „Auswirkungen des Starkregenereignisses Mitte Juli auf den Düsseldorfer Sport„
- 01.09.2021 Antrag: „Kostenlose Menstruationsartikel an Düsseldorfer Sportstätten“
- 31.08.2021 Anfrage: „Hygienebedingungen für wohnungslose Menschen“
- 31.08.2021 Anfrage: „Steuerung der Tore am Spaltwerk während der Hochwasserkatastrophe“
- 26.08.2021 Anfrage: „Öffentliches und kostenloses WLAN in Düsseldorf“
- 26.08.2021 Anfrage: „Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen“
- 25.08.2021 Antrag: „Kostenlose Menstruationsartikel in Toilettenanlagen der U-Bahnhöfe in Düsseldorf“
- 25.08.2021 Antrag: „Kostenlose Menstruationsartikel in Jugendfreizeiteinrichtungen und Familienzentren“
- 25.08.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand Haus des Jugendrechts“
- 25.08.2021 Antrag: „Errichtung einer Kita auf dem Gut Niederheid“
- 24.08.2021 Anfrage: „Auswirkungen des Corona Schuljahrs auf Schulbiografie und Lernerfolg“
- 24.08.2021 Antrag: „Offensive für das Schulschwimmen“
- 23.08.2021 Antrag: „Umrüstung der Altkleidercontainer“
- 01.07.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 01.07.2021 Ergänzungsantrag zum Antrag: „Konzept für einen Gesundheits-Campus an der Kölner Straße 180“ (RAT/445/2021)
- 01.07.2021 Änderungsantrag zum Antrag: „Vorrang für Gastronomie oder Fahrräder –Parkbuchten dauerhaft umzuwidmen“ (RAT/442/2021)
- 01.07.2021 Antrag: „„Heartbeat- Düsseldorf rettet„: Stadtweite Kampagne zum Erlernen der Herzdruckmassage“
- 01.07.2021 Antrag: „Shared Mobility-Strategie für Düsseldorf – Mietfahrzeuge planvoll für die Verkehrswende nutzen“
- 01.07.2021 Antrag: „Covid-19-Impfangebote für Menschen in der Prostitution in Düsseldorf“
- 01.07.2021 Antrag: „Tarifbindung bei städtischen Beteiligungen sicherstellen“
- 01.07.2021 Antrag: „Öffentliche Vergaben an Kriterien binden“
- 01.07.2021 Antrag: „Für die schnelle Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes eintreten!“
- 17.06.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand Marionettentheater“
- 15.06.2021 Antrag: „Kita Otto-Pankok-Str. 29“
- 15.06.2021 Antrag: „Freiwillige Kitaeingangsuntersuchung“
- 15.06.2021 Anfrage: „Handlungsfelder der Düsseldorfer Stadtteiltreffs und Bürgerhäuser„
- 11.06.2021 Antrag: „Tempo 30 am Worringer Platz – Mehr Sicherheit für alle!“
- 11.06.2021 Antrag: „Bürger*innen zugehört: Tempo 30 Am Röttchen!“
- 11.06.2021 Antrag: „Protected Bike Lane Trippelsberg sofort umsetzen!“
- 11.06.2021 Anfrage: „Einführung von Tempo 30 auf der Merowingerstraße in Bilk“
- 11.06.2021 Anfrage: „Planungsstand Ortsumbegehung Oberbilk“
- 11.06.2021 Anfrage: „Weiteres Vorgehen bei der Umgestaltung der Merowingerstraße in Bilk“
- 10.06.2021 Anfrage: „Umrüstung auf LED Beleuchtung im öffentlichen Raum“
- 08.06.2021 Antrag: „Vorstellung Schule ohne Rassismus“
- 08.06.2021 Antrag: „Bericht zum aktuellen Sachstand der Digitalisierung bzw. digitalen Ausstattung Düsseldorfer Schulen“
- 08.06.2021 Anfrage: „Aktuelle Situation der Schulreinigungskräfte“
- 02.06.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 02.06.2021 Antrag: „Konzept zur kostenlosen Bereitstellung von Menstruationsartikeln in Behörden, Schulen und öffentlichen Einrichtungen“
- 02.06.2021 Antrag: „Nachtbürgermeister*in für die Düsseldorfer Altstadt und weitere Stadtteilzentren“
- 02.06.2021 Anfrage: „Auswirkungen der deutlichen Preissteigerungen bei Baumaterialien“
- 02.06.2021 Anfrage: „Nutzung und Inanspruchnahme der Fördergelder aus der Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums (BMU) für den kommunalen Umwelt- und Klimaschutz in Düsseldorf“
- 18.05.2021 Antrag: „Förderung der Künstlerinnen im Atelierbeirat“
- 18.05.2021 Anfrage: „Aktuelle Situation der Minijobber*innen bei der Stadt und den städtischen Tochterunternehmen“
- 11.05.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Qualifizierungsmaßnahmen nach dem QHB“
- 03.05.2021 Anfrage: „Pflege von Rasen-und Wiesenflächen in Düsseldorfer Parks“
- 04.05.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Schulanmeldungen im Stadtbezirk 7“
- 29.04.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 29.04.2021 Antrag: „Düsseldorf gegen Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und Benachteiligung: Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle für alle Mitarbeiter*innen in Kulturinstituten“
- 29.04.2021 Antrag: „Düsseldorf wird korporatives Mitglied bei Transparency International“
- 29.04.2021 Antrag: „Umverteilung des Öffentlichen Raumes am Mannesmannufer – für die Installation einer automatisierten Schranke/elektromechanischer Poller zur Regulierung des Autoverkehrs am Mannesmannufer“
- 29.04.2021 Anfrage: „Auswirkungen der Querdenker-/Coronaleugner-Demonstrationen in Düsseldorf“
- 29.04.2021 Anfrage: „Ergebnisse des ersten Pflegegipfels und weiteres Vorgehen“
- 15.04.2021 Anfrage: „Zukunft des Kulturbahnhof Eller“
- 15.04.2021 Anfrage: „Informationen über Fördermittel für Kunst- und Kulturschaffende“
- 13.04.2021 Anfrage: „Aktueller Sachstand der Kinderschutzmeldungen“
- 12.04.2021 Anfrage: „Bezahlbarer Wohnraum für Arbeitnehmer*innen“
- 23.03.2021 Anfrage: „Aktuelle Situation der psychologischen Beratung für Schüler*innen“
- 22.03.2021 Anfrage: „Gespräche des Oberbürgermeister Dr. Keller mit der Deutschen Umwelthilfe zur
Abschaffung der Düsseldorfer Umweltspuren“ - 18.03.2021 Änderungsantrag: „Autofreie Innenstadt in den Osterferien“
- 18.03.2021 Ergänzungsantrag: „Drohnen-Show Silvester 2021: Spektakulär, sicher, umweltfreundlich“
- 18.03.2021 Antrag: „Umbenennung von Düsseldorfer Straßen“
- 18.03.2021 Antrag: „Betriebsbedingte Kündigungen am Flughafen Düsseldorf verhindern“
- 18.03.2021 Antrag: „Kostenlose Taxifahrten zum Impfzentrum für die Empfänger*innen von Grundsicherung und Düsselpassbezieher*innen“
- 18.03.2021 Resolution: „Laborschließungen bei den Sana Kliniken Düsseldorf GmbH“
- 18.03.2021 Anfrage: „Vorkommnisse Kinderspielplatz Peter-Behrens-Straße“
- 18.03.2021 Anfrage: „Zukunft des Kulturbahnhofs Eller“
- 18.03.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 04.03.2021 Anfrage: „Digitale Formate für Kunst- und Kulturangebote“
- 04.03.2021 Anfrage: „Fördermittel zur Sanierung des Kulturbahnhofs Eller“
- 04.03.2021 Anfrage: „Wiedereröffnung der geschlossenen Stadtteilbibliotheken“
- 03.03.2021 Anfrage: „Grand Central“
- 03.03.2021 Antrag: „Soziale Erhaltungssatzung (gem. § 172 (1) Nr. 2 BauGB) Kissinger Straße“
- 24.02.2021 Anfrage: „Psychosoziale Auswirkungen der Covid 19 Pandemie“
- 23.02.2021 Antrag: „Desinfektionsmittelspender an Düsseldorfer Schulen“
- 22.02.2021 Anfrage: „Baumpflanzungen in Düsseldorf“
- 16.02.2021 Änderungsantrag: „Beendigung der Umweltspuren und weitere Maßnahmen“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Rücknahme der Kürzung um 500.000 EUR der Wohnbauförderung“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Verdopplung der Mittel für die Umrüstung auf LED Beleuchtung in städtischen Gebäuden“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Einstellung von sechs Planer*innen zur Beschleunigung der Radverkehrsplanung“
- 04.02.2021 Hashaltsantrag: „Errichtung einer Clearingstelle für Opfer häuslicher Gewalt“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Budget für den Radwegebau erhöhen“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Projekt „Model City Düsseldorf„“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Einkommensgrenzen für die beitragsfreie U3 Kindertagesbetreuung auf ein jährliches Bruttoeinkommen der Familien von bis zu 60.000 Euro“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel zur Finanzierung des Masterplans Kinderspielplätze“
- 04.02.2021 HH-Begleitantrag: „Zügige und effektive energetische Sanierung oder andere bauliche Maßnahmen von städtischen Gebäuden“
- 04.02.2021 HH-Begleitantrag: „Aufstockung der Schulsozialarbeit für Schulen mit besonderen Bedarfen und veränderten Sozialstrukturen“
- 04.02.201 HH-Begleitantrag: „Reduzierung des Verkaufs städtischer Flächen an private Investor*innen“
- 04.02.2021 Ratsbericht Ratsfrau Elke Fobbe
- 22.01.2021 Haushaltsantrag: „Recyclinghof für den Düsseldorfer Süden“
- 22.01.2021 Haushaltsantrag: „Erstellung eines Stabilisierungskonzepts für Rasen- und Wiesenflächen“
- 21.01.2021 Haushaltsbegleitantrag: „Planungsmittel für Baumaßnahmen im Kulturbahnhof Eller“
- 21.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Ankaufsetats des Museum kunstpalast und der Stiftung Schloss und Park Benrath“
- 21.01.2021 Haushaltsantrag: „Auszahlung des vollen Betrags der Förderanträge“
- 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Partizipationsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche“
- 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel für Einrichtungen der Familienbildung der freien
Träger“ - 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Finanzierung der AWO Fachstelle Regenbogenfamilien“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Ausbau der Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutzprogramm“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Kommunales Förderprogramm für Lastenräder“
- 12.01.2021 Haushaltsantrag: „Konzept für kostenloses und gesundes Mittagessen für alle Düsseldorfer Schüler*innen“
- 10.12.2020 Änderungsantrag: „Planungskonzept zur Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes und des Vorplatzes Wilhelm-Marx-Haus aus dem 2. Workshopverfahren (Planungsworkshop) und das weitere Vorgehen“
- 25.11.2020 Änderungsantrag: „Investorenauswahlverfahren Bertastraße – günstiger Wohnraum für Menschen mit systemrelevanten Berufen“
- 23.11.2020 Änderungsantrag: „Investorenauswahlverfahren Bertastraße – günstiger Wohnraum für Menschen mit systemrelevanten Berufen“
- 08.10.2020 Änderungsantrag: „Anerkennung der Leistung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst“
- 15.09.2020 Anfrage:“ Angebot an Ausstiegs-, Gesundheits- und Sozialberatung für Prostituierte in Düsseldorf“
- 18.06.2020 Änderungsantrag: „Maßnahmen zur Sicherung der kulturellen Infrastruktur“
- 18.06.2020 Änderungsantrag: „Grundsatzbeschluss zur Beschaffung von Ökostrom für alle städtischen Gebäude“
- 18.06.2020 Änderungsantrag:“Deutsches Foto-Institut – Identifikation eines Standortes“
- 18.06.2020 Antrag: „Clearingstelle zur Akutaufnahme von gewaltbetroffenen Frauen (und ihren Kindern) umsetzungsreif weiterplanen“
- 18.06.2020 Antrag: „Corona-Hotspots verhindern – Gemeinschaftsunterkünfte anpassen“
- 04.06.2020 Antrag :“Maßnahmen zur Sicherung der kulturellen Infrastruktur“
- 04.06.2020 Antrag: „Einführung einer Solidaritäts-ArtCard zur Mobilisierung von zusätzlichen Mitteln zur Unterstützung von in Not geratenen Einrichtungen und Akteuren der Düsseldorfer Kulturszene“
- 04.06.2020 Antrag: „Künstler*innen und Galerist*innen stützen – Ankaufetats nutzen“
- 27.05.2020 Änderungsantrag: „Radwegeanlage entlang der Rheinachse“
- 26.05.2020 Antrag: „Düsseldorf pflegt und modernisiert seine Schulgebäude und Schulsporthallen“
- 13.05.2020 Änderungsantrag: „Solidarität der Städtepartnerschaften und -freundschaften in und nach der Corona-Pandemie“
- 05.05.2020 Antrag: „Mindestabstand auf Gehwegen ermöglichen durch Rücknahme der Genehmigung zum Gehwegparken“
- 05.05.2020 Antrag: „Mehr Sicherheit durch Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht“
- 05.05.2020 Antrag: „Einrichtung einer temporären Protected-Bike-Lane am Rheinufer“
- 17.03. Antrag: „Konzept für eine Clearingstelle zur Akutaufnahme von gewaltbetroffenen Frauen (und ihren Kindern)“
- 12.03.2020 Antrag: „Chance für Ateliers „Auf’m Tetelberg„ nutzen“
- 09.03.2020 Anfrage: „Wohnraum für Auszubildende“
- 09.03.2020 Anfrage: „Auslaufen von Verordnungen im landesrechtlichen Mieterschutz“
- 04.03.2020 Anfrage: „Heimfinder NRW“
- 27.02.2020 Anfrage: „Bedarf an Pflegeplätzen und Pflegeeinrchtungen in den Stadtbezirken“
- 06.02. Antrag: „Autofreier Tag und kostenloser ÖPNV aus Anlass des Metro-Marathons am 26.04.2020 und des Japan-Tages am 16.05.2020“
- 06.02.2020 Antrag :“Verkehrserschließung großer Gewerbebauprojekte“
- 06.02.2020 Antrag: „Kommunales Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus“
- 06.02.2020 Antrag: „Ateliers und Atelierwohnungen“
- 06.02.2020 Antrag: „Aufnahme alleinreisender geflüchteter Kinder aus Flüchtlingslagern in Griechenland“
- 29.01.2020 Antrag:“ Bäume für Opfer rassistischen Terrors“
- 15.01.2020 Antrag: „Kooperation und Vernetzung von ambulanten Pflegediensten – Parkraumsuche für ambulante Pflegedienste und Hebammen“
- 14.01.2020 Antrag: „Vorstellung Neue Website www.duesseldorf-tourismus.de“
- 19.12.2019 Antrag: „Klimaanpassung- Düsseldorf klimagerecht gestalten“
- 19.12.2019 Antrag:“Klimaneutral 2035
- 19.12.2019 Antrag: „Förderung von Mädchen im reinen Mannschaftssport“
- 19.12.2019 Antrag: “ Unterstützung für Umwelt ins Zentrum“
- 19.12.2019 Antrag: „Unterstützung für wohnungslose Frauen ausbauen“
- 19.12.2019 Antrag: „Ausbau der Schulsozialarbeit an Düsseldorfer Schulen“
- 19.12.2019 Antrag: „Düsseldorfer Modell- Kommunikationswege verbessern“
- 19.12.2019 Antrag: „Gender Budgeting“
- 19.12.2019 Antrag: „Hallenkontrolle und digitale Hallenvergabe“
- 19.12.2019 Antrag: „Erhöhung der Mittel für niedrigschwellige Sprachkurse für Geflüchtete“
- 19.12.2019 Antrag: „Förderung von Migrantenorganisationen“
- 19.12.2019 Antrag: „Demokratiestärkende Projekte sichtbar machen und unterstützen“
- 19.12.2019 Antrag: „Erhöhung der Einwohner*innenanteile in den Bezirksvertretungen“
- 04.12.2019 Antrag: „Echt fair“
- 28.11.2019 Antrag: „Gründung einer städtischen Mobilitätsgesellschaft“
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Konzept 2035 – Pfad zur Erreichung der Klimaneutralität“
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Änderung Gebührensatzung für die Städtische Clara-Schumann-Musikschule“
- 28.11.2019 Ergänzungsantrag: „Entwicklungskonzept für die Clara-Schumann-Musikschule“
- 28.11.2019 Anfrage: „Abriss der „Brause““
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Neubau Technisches Verwaltungsgebäude (TVG) – 2. Bedarfsbeschluss „
- 28.11.2019 Antrag: „Respekt für Rettende, Helfende und Personen mit öffentlichen Aufgaben“
- 28.11.2019 Antrag: „Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV“
- 28.11.2019 Antrag: „Finanzierung von stop mutilation e.V.“
- 28.11.2019 Antrag: „Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen“
- 28.11.2019 Antrag: „Freigabe des Standstreifens der A 46“
- 28.11.2019 Ergänzungsantrag: „Fahrverbote verhindern, Verkehrswende beschleunigen“
- 19.11.2
- 019 Antrag: „Verbot diskriminierender und menschenverachtender Werbung“
- 14.11.2019 Antrag: „Ausbau des eintrittsfreien Sonntags in Düsseldorf Kulturinstituten“
- 14.11.2019 Antrag: „Ausweitung der Öffnungszeiten städtischer Bibliotheken“
- 14.11.2019 Antrag: „Förderung der freien Kunst- und Kulturszene- Änderung der Zuschussanträge“
- 14.11.2019 Antrag: „Düsseldorf als Standort für Fotografie- Stärkung und Entwicklung“
- 14.11.2019 Antrag: „Ankaufsetat für Kunst im öffentlichen Raum“
- 12.11.2019 Antrag: „Ausbau der Schulsozialarbeit“
- 12.11.2019 Antrag: „Ausweitung des Angebots für Transjugendliche bei Puls“
- 12.11.2019 Antrag: „Aufnahme von ProMädchen in den Kinder- und Jugendförderplan“
- 12.11.2019 Antrag: „Fachberatungsstelle Regenbogenfamilien“
- 05.11.2019 Antrag: „Digitalkompetenz-Angebote für Lehrkräfte an Düsseldorfer Schulen“
- 10.10.2019 Anfrage: „Anwendung der Section Control in Düsseldorf“
- 07.10.2019 Anfrage: „Sachstand Feuerwehrwachen in Kaiserwerth und Wersten“
- 07.10.2019 Antrag: „Lebendiger Hitzeschutz auf Düsseldorfer Spielplätzen“
- 26.09.2019 Antrag: „Bewerbung für den Förderaufruf „WiFi4EU„ für Kommunen“
- 26.09.2019 Antrag: „Konzepterstellung zur Einführung eines Enterprise Architecture Managements (EAM)“
- 11.09.2019 Anfrage: „Aktivitäten des Kommunalen Integrationszentrums“
- 10.09.2019 Antrag: „Zebrastreifen in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz“
- 05.09.2019 Anfrage: „Dauerhafte soziokulturelle Nutzung des Salzmannbau“
- 03.09.2019 Anfrage: „Schulsozialarbeit in Düsseldorf“
- 03.09.2019 Antrag: “ Partizipation von Kindern und Jugendlichen zum Kita/JFE neubau ‚Hallesche Straße‘ „
- 30.08.2019 Anfrage: „Zusätzliche Wässerung der Bäume in Düsseldorf“
- 29.08.2019 Anfrage: „Kontinuität der Dach- und Fassadenbegrünungen“
- 04.07.2019 Änderungsantrag: „Resolution Climate Emergency“
- 04.07.2019 Antrag: „Palermo_Appell“
- 04.07.2019 Antrag: „Förderung Stop_Mutilation e.V.„
- 04.07.2019 Antrag: „Digitalisierung_der Notfallversorgung“
- 04.07.2019 Antrag: „Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf“
- 04.07.2019 Anfrage:“ Digitale Infrastruktur an Schulen“
- 25.06.2019 Anfrage:“ Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung“
- 05.06.2019 Änderungsantrag: „Parkraumbewirtschaftungskonzept im öffentlichen Raum“
- 04.06.2019 Anfrage: „Dyskalkulie“
- 04.06.2019 Anfrage: „Klimanotstand“
- 23.05.2019 Antrag: „Maßnahmenkatalog_gegen_Fachkräftemangel“
- 23.05.2019 Antrag: „Fördermitgliedschaft_RGRE“
- 23.05.2019_Antrag: „Umweltfreundliche_Energiekonzepte_Großveranstaltungen“
- 09.05.2019 Anfrage: „Vermietung städtischer Ateliers“
- 09.05.2019 Anfrage:“Geschlechtergerechtigkeit bei der Vergabe städtischer Kunst- und Kulturpreise“
- 09.05.2019 Anfrage: „Sammlungen düsseldorfer Unternehmen“
- 08.05.2019 Anfrage: „Regionalplanänderung“
- 08.05.2019 Antrag: „Sportanlage Fleher Straße“
- 08.05.2019 Anfrage: „Schwimmförderung“
- 08.05.2019 Anfrage: „Qualifizierung ehrenamtlicher Helfer*innen in Sportvereinen“
- 07.05.2019 Anfrage: „Mittagsverpflegung OGS“
- 07.05.2019 Anfrage: „Starke-Familien-Gesetz“
- 30.04.2019 Antrag: „Digitale Medien“
- 29.04.2019 Anfrage:“ WC Anlagen auf Spielplätzen“
- 11.04.2019 Antrag:“ Aktions-Sonntag: Kostenfrei mit Bus und Bahn
- 19.03.2019 Anfrage: „Keine Talentschule für Garath“
- 19.03.2019 Antrag: „Konzept Lernlandschaften“
- 07.03.2019 Antrag: „Zukunft der Oper“
- 07.03.2019 Antrag:“Städtische Räume kein Ort für Hetze“
- 07.03.2019 Antrag: „Internationale Website“
- 31.01.2019 Anfrage: „Auswirkungen der Schiffkollision auf dem Rhein“
- 14.02.2019 Anfrage: “ Zukunft Standort Junges_Schauspielhaus“
- 09.01.2019 Anfrage: „Schließung des Kreißsaales im Sana Klinikum“
- 13.12.2018 Haushaltsrede 2019 SPD-Ratsfraktion
- 13.12.2018 Antrag: „Ganztagsbetreuung Sport und Bewegung“
- 13.12.2018 Antrag: „Zweite Oberbürgermeisterkonferenz 2019“
- 13.12.2018 Antrag: „Wohnheim für städtische Auszubildende“
- 13.12.2018 Antrag: „Wirksame Projekte und Maßnahmen gegen Kinderarmut“
- 13.12.2018 Antrag: „Weiterentwicklung des Hasseler Richtwegs“
- 13.12.2018 Antrag: „Stärkung europäischer Werte zur EU Wahl 2019“
- 13.12.2018 Antrag: „Stärkung des Modestandorts“
- 13.12.2018 Antrag: „Städtische Grundstücke für den Wohnungsbau“
- 13.12.2018 Antrag: „Schaffung einer Stelle für Off Szene“
- 13.12.2018 Antrag: „Konsequente Überwachung des ruhenden Verkehrs“
- 13.12.2018 Antrag: „Humanitäre Hilfen für wohnungslose EU-Bürger*innen“
- 13.12.2018 Antrag: „Haus der Kulturen“
- 13.12.2018 Antrag: „Erhöhung der VHS-Honorare“
- 13.12.2018 Antrag: „Erhöhung der Mittel für Kinderspielplätze“
- 13.12.2018 Antrag: „Einrichtung Projektfond Verhütungsmittel“
- 13.12.2018 Antrag: „Düsseldorf feiert Frieden, Demokratie, Freiheit und Vielfalt“
- 13.12.2018 Antrag: „Beratung Senior*innen unter dem Regenbogen“
- 13.12.2018 Antrag: „Ausbau der Ganztagsbetreuung“
- 13.12.2018 Antrag: „Aufnahme und Betreuung von Resettlement Flüchtlingen“
- 13.12.2018 Antrag: „Ankauf von Grundstücken des Bundes und des Landes“
- 13.12.2018 Antrag: „Weiterentwicklung Mieterbüros“
- 13.12.2018 Antrag: „Sanierung Kunstrasenplätze“
- 13.12.2018 Antrag: „Ersatzstandort Eissporthalle in Benrath“