Hier finden Sie unsere Anträge, Anfragen und Reden aus den Fachausschüssen und Ratssitzungen zum download.
Anträge, Anfragen und Reden
- 04.03.2021 Anfrage: „Digitale Formate für Kunst- und Kulturangebote“
- 04.03.2021 Anfrage: „Fördermittel zur Sanierung des Kulturbahnhofs Eller“
- 04.03.2021 Anfrage: „Wiedereröffnung der geschlossenen Stadtteilbibliotheken“
- 03.03.2021 Anfrage: „Grand Central“
- 03.03.2021 Antrag: „Soziale Erhaltungssatzung (gem. § 172 (1) Nr. 2 BauGB) Kissinger Straße“
- 24.02.2021 Anfrage: „Psychosoziale Auswirkungen der Covid 19 Pandemie“
- 23.02.2021 Antrag: „Desinfektionsmittelspender an Düsseldorfer Schulen“
- 22.02.2021 Anfrage: „Baumpflanzungen in Düsseldorf“
- 16.02.2021 Änderungsantrag: „Beendigung der Umweltspuren und weitere Maßnahmen“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Rücknahme der Kürzung um 500.000 EUR der Wohnbauförderung“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Verdopplung der Mittel für die Umrüstung auf LED Beleuchtung in städtischen Gebäuden“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Einstellung von sechs Planer*innen zur Beschleunigung der Radverkehrsplanung“
- 04.02.2021 Hashaltsantrag: „Errichtung einer Clearingstelle für Opfer häuslicher Gewalt“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Budget für den Radwegebau erhöhen“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Projekt „Model City Düsseldorf„“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Einkommensgrenzen für die beitragsfreie U3 Kindertagesbetreuung auf ein jährliches Bruttoeinkommen der Familien von bis zu 60.000 Euro“
- 04.02.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel zur Finanzierung des Masterplans Kinderspielplätze“
- 04.02.2021 HH-Begleitantrag: „Zügige und effektive energetische Sanierung oder andere bauliche Maßnahmen von städtischen Gebäuden“
- 04.02.2021 HH-Begleitantrag: „Aufstockung der Schulsozialarbeit für Schulen mit besonderen Bedarfen und veränderten Sozialstrukturen“
- 04.02.201 HH-Begleitantrag: „Reduzierung des Verkaufs städtischer Flächen an private Investor*innen“
- 22.01.2021 Haushaltsantrag: „Recyclinghof für den Düsseldorfer Süden“
- 22.01.2021 Haushaltsantrag: „Erstellung eines Stabilisierungskonzepts für Rasen- und Wiesenflächen“
- 21.01.2021 Haushaltsbegleitantrag: „Planungsmittel für Baumaßnahmen im Kulturbahnhof Eller“
- 21.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Ankaufsetats des Museum kunstpalast und der Stiftung Schloss und Park Benrath“
- 21.01.2021 Haushaltsantrag: „Auszahlung des vollen Betrags der Förderanträge“
- 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Partizipationsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche“
- 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel für Einrichtungen der Familienbildung der freien
Träger“ - 19.01.2021 Haushaltsantrag: „Finanzierung der AWO Fachstelle Regenbogenfamilien“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Ausbau der Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Erhöhung der Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit im Klimaschutzprogramm“
- 14.01.2021 Haushaltsantrag: „Kommunales Förderprogramm für Lastenräder“
- 12.01.2021 Haushaltsantrag: „Konzept für kostenloses und gesundes Mittagessen für alle Düsseldorfer Schüler*innen“
- 10.12.2020 Änderungsantrag: „Planungskonzept zur Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes und des Vorplatzes Wilhelm-Marx-Haus aus dem 2. Workshopverfahren (Planungsworkshop) und das weitere Vorgehen“
- 25.11.2020 Änderungsantrag: „Investorenauswahlverfahren Bertastraße – günstiger Wohnraum für Menschen mit systemrelevanten Berufen“
- 23.11.2020 Änderungsantrag: „Investorenauswahlverfahren Bertastraße – günstiger Wohnraum für Menschen mit systemrelevanten Berufen“
- 08.10.2020 Änderungsantrag: „Anerkennung der Leistung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst“
- 15.09.2020 Anfrage:“ Angebot an Ausstiegs-, Gesundheits- und Sozialberatung für Prostituierte in Düsseldorf“
- 18.06.2020 Änderungsantrag: „Maßnahmen zur Sicherung der kulturellen Infrastruktur“
- 18.06.2020 Änderungsantrag: „Grundsatzbeschluss zur Beschaffung von Ökostrom für alle städtischen Gebäude“
- 18.06.2020 Änderungsantrag:“Deutsches Foto-Institut – Identifikation eines Standortes“
- 18.06.2020 Antrag: „Clearingstelle zur Akutaufnahme von gewaltbetroffenen Frauen (und ihren Kindern) umsetzungsreif weiterplanen“
- 18.06.2020 Antrag: „Corona-Hotspots verhindern – Gemeinschaftsunterkünfte anpassen“
- 04.06.2020 Antrag :“Maßnahmen zur Sicherung der kulturellen Infrastruktur“
- 04.06.2020 Antrag: „Einführung einer Solidaritäts-ArtCard zur Mobilisierung von zusätzlichen Mitteln zur Unterstützung von in Not geratenen Einrichtungen und Akteuren der Düsseldorfer Kulturszene“
- 04.06.2020 Antrag: „Künstler*innen und Galerist*innen stützen – Ankaufetats nutzen“
- 27.05.2020 Änderungsantrag: „Radwegeanlage entlang der Rheinachse“
- 26.05.2020 Antrag: „Düsseldorf pflegt und modernisiert seine Schulgebäude und Schulsporthallen“
- 13.05.2020 Änderungsantrag: „Solidarität der Städtepartnerschaften und -freundschaften in und nach der Corona-Pandemie“
- 05.05.2020 Antrag: „Mindestabstand auf Gehwegen ermöglichen durch Rücknahme der Genehmigung zum Gehwegparken“
- 05.05.2020 Antrag: „Mehr Sicherheit durch Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht“
- 05.05.2020 Antrag: „Einrichtung einer temporären Protected-Bike-Lane am Rheinufer“
- 17.03. Antrag: „Konzept für eine Clearingstelle zur Akutaufnahme von gewaltbetroffenen Frauen (und ihren Kindern)“
- 12.03.2020 Antrag: „Chance für Ateliers „Auf’m Tetelberg„ nutzen“
- 09.03.2020 Anfrage: „Wohnraum für Auszubildende“
- 09.03.2020 Anfrage: „Auslaufen von Verordnungen im landesrechtlichen Mieterschutz“
- 04.03.2020 Anfrage: „Heimfinder NRW“
- 27.02.2020 Anfrage: „Bedarf an Pflegeplätzen und Pflegeeinrchtungen in den Stadtbezirken“
- 06.02. Antrag: „Autofreier Tag und kostenloser ÖPNV aus Anlass des Metro-Marathons am 26.04.2020 und des Japan-Tages am 16.05.2020“
- 06.02.2020 Antrag :“Verkehrserschließung großer Gewerbebauprojekte“
- 06.02.2020 Antrag: „Kommunales Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus“
- 06.02.2020 Antrag: „Ateliers und Atelierwohnungen“
- 06.02.2020 Antrag: „Aufnahme alleinreisender geflüchteter Kinder aus Flüchtlingslagern in Griechenland“
- 29.01.2020 Antrag:“ Bäume für Opfer rassistischen Terrors“
- 15.01.2020 Antrag: „Kooperation und Vernetzung von ambulanten Pflegediensten – Parkraumsuche für ambulante Pflegedienste und Hebammen“
- 14.01.2020 Antrag: „Vorstellung Neue Website www.duesseldorf-tourismus.de“
- 19.12.2019 Antrag: „Klimaanpassung- Düsseldorf klimagerecht gestalten“
- 19.12.2019 Antrag:“Klimaneutral 2035
- 19.12.2019 Antrag: „Förderung von Mädchen im reinen Mannschaftssport“
- 19.12.2019 Antrag: “ Unterstützung für Umwelt ins Zentrum“
- 19.12.2019 Antrag: „Unterstützung für wohnungslose Frauen ausbauen“
- 19.12.2019 Antrag: „Ausbau der Schulsozialarbeit an Düsseldorfer Schulen“
- 19.12.2019 Antrag: „Düsseldorfer Modell- Kommunikationswege verbessern“
- 19.12.2019 Antrag: „Gender Budgeting“
- 19.12.2019 Antrag: „Hallenkontrolle und digitale Hallenvergabe“
- 19.12.2019 Antrag: „Erhöhung der Mittel für niedrigschwellige Sprachkurse für Geflüchtete“
- 19.12.2019 Antrag: „Förderung von Migrantenorganisationen“
- 19.12.2019 Antrag: „Demokratiestärkende Projekte sichtbar machen und unterstützen“
- 19.12.2019 Antrag: „Erhöhung der Einwohner*innenanteile in den Bezirksvertretungen“
- 04.12.2019 Antrag: „Echt fair“
- 28.11.2019 Antrag: „Gründung einer städtischen Mobilitätsgesellschaft“
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Konzept 2035 – Pfad zur Erreichung der Klimaneutralität“
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Änderung Gebührensatzung für die Städtische Clara-Schumann-Musikschule“
- 28.11.2019 Ergänzungsantrag: „Entwicklungskonzept für die Clara-Schumann-Musikschule“
- 28.11.2019 Anfrage: „Abriss der „Brause““
- 28.11.2019 Änderungsantrag: „Neubau Technisches Verwaltungsgebäude (TVG) – 2. Bedarfsbeschluss „
- 28.11.2019 Antrag: „Respekt für Rettende, Helfende und Personen mit öffentlichen Aufgaben“
- 28.11.2019 Antrag: „Düsseldorfer Offensive für den ÖPNV“
- 28.11.2019 Antrag: „Finanzierung von stop mutilation e.V.“
- 28.11.2019 Antrag: „Chance für ein „Haus der Kulturen“ jetzt nutzen“
- 28.11.2019 Antrag: „Freigabe des Standstreifens der A 46“
- 28.11.2019 Ergänzungsantrag: „Fahrverbote verhindern, Verkehrswende beschleunigen“
- 19.11.2
- 019 Antrag: „Verbot diskriminierender und menschenverachtender Werbung“
- 14.11.2019 Antrag: „Ausbau des eintrittsfreien Sonntags in Düsseldorf Kulturinstituten“
- 14.11.2019 Antrag: „Ausweitung der Öffnungszeiten städtischer Bibliotheken“
- 14.11.2019 Antrag: „Förderung der freien Kunst- und Kulturszene- Änderung der Zuschussanträge“
- 14.11.2019 Antrag: „Düsseldorf als Standort für Fotografie- Stärkung und Entwicklung“
- 14.11.2019 Antrag: „Ankaufsetat für Kunst im öffentlichen Raum“
- 12.11.2019 Antrag: „Ausbau der Schulsozialarbeit“
- 12.11.2019 Antrag: „Ausweitung des Angebots für Transjugendliche bei Puls“
- 12.11.2019 Antrag: „Aufnahme von ProMädchen in den Kinder- und Jugendförderplan“
- 12.11.2019 Antrag: „Fachberatungsstelle Regenbogenfamilien“
- 05.11.2019 Antrag: „Digitalkompetenz-Angebote für Lehrkräfte an Düsseldorfer Schulen“
- 10.10.2019 Anfrage: „Anwendung der Section Control in Düsseldorf“
- 07.10.2019 Anfrage: „Sachstand Feuerwehrwachen in Kaiserwerth und Wersten“
- 07.10.2019 Antrag: „Lebendiger Hitzeschutz auf Düsseldorfer Spielplätzen“
- 26.09.2019 Antrag: „Bewerbung für den Förderaufruf „WiFi4EU„ für Kommunen“
- 26.09.2019 Antrag: „Konzepterstellung zur Einführung eines Enterprise Architecture Managements (EAM)“
- 11.09.2019 Anfrage: „Aktivitäten des Kommunalen Integrationszentrums“
- 10.09.2019 Antrag: „Zebrastreifen in Regenbogenfarben als Zeichen für Toleranz“
- 05.09.2019 Anfrage: „Dauerhafte soziokulturelle Nutzung des Salzmannbau“
- 03.09.2019 Anfrage: „Schulsozialarbeit in Düsseldorf“
- 03.09.2019 Antrag: “ Partizipation von Kindern und Jugendlichen zum Kita/JFE neubau ‚Hallesche Straße‘ „
- 30.08.2019 Anfrage: „Zusätzliche Wässerung der Bäume in Düsseldorf“
- 29.08.2019 Anfrage: „Kontinuität der Dach- und Fassadenbegrünungen“
- 04.07.2019 Änderungsantrag: „Resolution Climate Emergency“
- 04.07.2019 Antrag: „Palermo_Appell“
- 04.07.2019 Antrag: „Förderung Stop_Mutilation e.V.„
- 04.07.2019 Antrag: „Digitalisierung_der Notfallversorgung“
- 04.07.2019 Antrag: „Wohnraumschutzsatzung für Düsseldorf“
- 04.07.2019 Anfrage:“ Digitale Infrastruktur an Schulen“
- 25.06.2019 Anfrage:“ Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung“
- 05.06.2019 Änderungsantrag: „Parkraumbewirtschaftungskonzept im öffentlichen Raum“
- 04.06.2019 Anfrage: „Dyskalkulie“
- 04.06.2019 Anfrage: „Klimanotstand“
- 23.05.2019 Antrag: „Maßnahmenkatalog_gegen_Fachkräftemangel“
- 23.05.2019 Antrag: „Fördermitgliedschaft_RGRE“
- 23.05.2019_Antrag: „Umweltfreundliche_Energiekonzepte_Großveranstaltungen“
- 09.05.2019 Anfrage: „Vermietung städtischer Ateliers“
- 09.05.2019 Anfrage:“Geschlechtergerechtigkeit bei der Vergabe städtischer Kunst- und Kulturpreise“
- 09.05.2019 Anfrage: „Sammlungen düsseldorfer Unternehmen“
- 08.05.2019 Anfrage: „Regionalplanänderung“
- 08.05.2019 Antrag: „Sportanlage Fleher Straße“
- 08.05.2019 Anfrage: „Schwimmförderung“
- 08.05.2019 Anfrage: „Qualifizierung ehrenamtlicher Helfer*innen in Sportvereinen“
- 07.05.2019 Anfrage: „Mittagsverpflegung OGS“
- 07.05.2019 Anfrage: „Starke-Familien-Gesetz“
- 30.04.2019 Antrag: „Digitale Medien“
- 29.04.2019 Anfrage:“ WC Anlagen auf Spielplätzen“
- 11.04.2019 Antrag:“ Aktions-Sonntag: Kostenfrei mit Bus und Bahn
- 19.03.2019 Anfrage: „Keine Talentschule für Garath“
- 19.03.2019 Antrag: „Konzept Lernlandschaften“
- 07.03.2019 Antrag: „Zukunft der Oper“
- 07.03.2019 Antrag:“Städtische Räume kein Ort für Hetze“
- 07.03.2019 Antrag: „Internationale Website“
- 31.01.2019 Anfrage: „Auswirkungen der Schiffkollision auf dem Rhein“
- 14.02.2019 Anfrage: “ Zukunft Standort Junges_Schauspielhaus“
- 09.01.2019 Anfrage: „Schließung des Kreißsaales im Sana Klinikum“
- 13.12.2018 Haushaltsrede 2019 SPD-Ratsfraktion
- 13.12.2018 Antrag: „Ganztagsbetreuung Sport und Bewegung“
- 13.12.2018 Antrag: „Zweite Oberbürgermeisterkonferenz 2019“
- 13.12.2018 Antrag: „Wohnheim für städtische Auszubildende“
- 13.12.2018 Antrag: „Wirksame Projekte und Maßnahmen gegen Kinderarmut“
- 13.12.2018 Antrag: „Weiterentwicklung des Hasseler Richtwegs“
- 13.12.2018 Antrag: „Stärkung europäischer Werte zur EU Wahl 2019“
- 13.12.2018 Antrag: „Stärkung des Modestandorts“
- 13.12.2018 Antrag: „Städtische Grundstücke für den Wohnungsbau“
- 13.12.2018 Antrag: „Schaffung einer Stelle für Off Szene“
- 13.12.2018 Antrag: „Konsequente Überwachung des ruhenden Verkehrs“
- 13.12.2018 Antrag: „Humanitäre Hilfen für wohnungslose EU-Bürger*innen“
- 13.12.2018 Antrag: „Haus der Kulturen“
- 13.12.2018 Antrag: „Erhöhung der VHS-Honorare“
- 13.12.2018 Antrag: „Erhöhung der Mittel für Kinderspielplätze“
- 13.12.2018 Antrag: „Einrichtung Projektfond Verhütungsmittel“
- 13.12.2018 Antrag: „Düsseldorf feiert Frieden, Demokratie, Freiheit und Vielfalt“
- 13.12.2018 Antrag: „Beratung Senior*innen unter dem Regenbogen“
- 13.12.2018 Antrag: „Ausbau der Ganztagsbetreuung“
- 13.12.2018 Antrag: „Aufnahme und Betreuung von Resettlement Flüchtlingen“
- 13.12.2018 Antrag: „Ankauf von Grundstücken des Bundes und des Landes“
- 13.12.2018 Antrag: „Weiterentwicklung Mieterbüros“
- 13.12.2018 Antrag: „Sanierung Kunstrasenplätze“
- 13.12.2018 Antrag: „Ersatzstandort Eissporthalle in Benrath“