Unsere Kandidierenden für die Landtagswahl am 15. Mai

Die Aufgaben, die vor uns liegen, sind riesengroß: Es geht um gute und digitale Bildung, um eine zukunftsfähige klimaneutrale Wirtschaft und gutbezahlte Arbeitsplätze. Es geht um ein gutes Gesundheitssystem, um bestmögliche Pflege und bezahlbaren Wohnraum. Es geht um NRW!

Dazu wollen auch unsere Kandidierenden in Düsseldorf beitragen. Hier stellen Sie sich kurz vor:

Bild: Jan Brix
Landtagskandidatin Düsseldorf West

Annika Stöfer

Geboren und aufgewachsen bin ich 1987 in einem kleinen Ort in der Nähe von Saarbrücken. 20 Jahre später hat mich dann das Studium der Geschichte und Judaistik nach Düsseldorf geführt. Hier fühlte ich mich von Anfang an wohl und bin gerne geblieben. Wie viele andere auch, habe ich hier eine neue Heimat gefunden. Heute arbeite ich im Kommunalen Integrationszentrum der Stadtverwaltung. Politisch interessiert war ich früh. Da ich aber nicht nur zuschauen sondern auch aktiv mit gestalten wollte, bin ich 2009 in die SPD eingetreten. Das konnte ich in…

oliver_schreiber_spd
Landtagskandidat Düsseldorf Ost

Oliver Schreiber

Das bin ich: Seit April 2023 bin ich einer von zwei stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Düsseldorf. Ich bin 1982 in Aschaffenburg geboren und lebe seit 2009 mit meinem Mann in Flingern. Beruflich bin ich im Landesbauministerium für geförderten Wohnungsbau zuständig. In der Politik setze ich mich ich schon seit vielen Jahren ein: Ob als Ratsherr für Flingern und Düsseltal, als Juso- oder Unterbezirksvorsitzender. Dafür trete ich ein: Es geht mir um Lebensqualität für Alle: Für Kinder und Jugendliche, denen die Schule Lust auf Lernen und Leben machen soll. Für Familien, die eine…

Landtagskandidat Düsseldorf Süd

Jürgen Bohrmann

Düsseldorfer mit Leib und Seele, Kraftwerks-Meister für Strom- und Fernwärmeerzeugung,  Industriemechaniker, früherer Bundeswehrangehöriger, Gewerkschafter, Familienvater von drei Kindern, Großvater von zwei Enkelkindern, Sportler – Leichtathlet und Gewichtheber -, Ehrenmitglied in Brauchtums- und Heimatvereinen.  …