AG 60 plus: Die Arbeitsgemeinschaft der Älteren

In den Richtlinien der AG SPD 60 plus heißt es:

Die Arbeitsgemeinschaft umfasst Mitglieder vom vollendeten 60. Lebensjahr an sowie weitere in der Seniorenarbeit Tätige, die an der Mitarbeit interessiert sind.
Aufgaben der AG 60 plus sind insbesondere:

  • die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten,
  • darauf einzuwirken, dass den Interessen älterer Menschen im Prozess der Willensbildung politisch und personell Rechnung getragen wird,
  • das Engagement älterer Menschen zu fördern und politische Angebote zu machen,
  • Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen,
  • bei der Gestaltung und Bewältigung des demographischen Wandels mitzuwirken.

Die Düsseldorfer Arbeitsgemeinschaft erfüllt nicht nur ihren Richtlinienauftrag, sondern bietet ihren Mitgliedern darüber hinaus viele kulturelle Anregungen, gemeinsame Spaziergänge und eine soziale Heimat.

Außerdem hat sich in den letzten Jahren eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgemeinschaften zu übergreifenden Themen bewährt und wird auch in Zukunft fortgesetzt werden. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte. Unsere nächste Veranstaltung widmet sich dem Thema mangelnder Pflegeplätze in Düsseldorf, weitere Informationen zu der Veranstaltung am 23. Februar findet ihr hier.

 

Kontaktpersonen:

Stellvertretende Vorsitzende

Yibanami Khumalo

Stellvertretender Vorsitzender

Davinder Singh

Schriftführerin

Irmgard Leben

Beisitzer

Jürgen Bohrmann

Düsseldorfer mit Leib und Seele, Kraftwerks-Meister für Strom- und Fernwärmeerzeugung,  Industriemechaniker, früherer Bundeswehrangehöriger, Gewerkschafter, Familienvater von drei Kindern, Großvater von zwei Enkelkindern, Sportler – Leichtathlet und Gewichtheber -, Ehrenmitglied in Brauchtums- und Heimatvereinen.

Beisitzer

Michael Breuer

Geboren 1961, aufgewachsen in Düsseldorf und danach in Neuss, lebe ich seit 1987 im schönen Düsseldorf-Gerresheim. Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren als…