AfA: Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit

Vorstand der AfA Düsseldorf

Der geschäftsführende Vorstand der AfA Düsseldorf:
Von links nach rechts: Iris Hansen, Christian Jaster, Dirk Reil, Beate Sieweke

Die AfA ist die größte Arbeitsgemeinschaft in der SPD. Sie wurde 1973 gegründet.

 In der AfA kümmern wir uns um die Rechte aller Arbeitnehmer*innen, der Verteidigung ihrer Interessen gegen Angriffe von Seiten der Arbeitgeber und der konservativen und liberalen Parteien. Unsere Anliegen bringen wir in die SPD ein und engagieren uns für ihre politische Umsetzung durch die SPD in den Stadträten, Landtagen und dem Bundestag. Wir setzen uns kritisch mit den Entwicklungen in der Arbeitswelt auseinander. Im Zentrum stehen natürlich vor allen die Diskussion über Arbeitsgesetze (z. B. Tarifbindung, Arbeitszeitgesetz), Sozialversicherungen (z. B. Renten- und Arbeitslosenversicherung).

 Für Düsseldorf ist uns wichtig:

  •  Erhöhung der Dozentenhonorare bei der VHS Düsseldorf – wurde gemeinsam mit Ver.di erreicht
  • Welche Anforderungen sind bei der Arbeit im Home-Office nötig
  • Keine tariflosen Töchter bei der Stadt Düsseldorf
  • Für die stärkere Tarifbindung z. B. am Düsseldorfer Flughafen und anderen Betrieben

Nur gemeinsam sind wir stark! Deshalb freuen wir uns über jeden neuen Mitstreiter und jede neue Mitstreiterin!

Es wäre daher schön bald auch dich bei einem unserer nächsten Treffen der AfA Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Eine Mitgliedschaft in der SPD ist dazu keine Bedingung, deine Einmischung ist ausdrücklich erwünscht!

Eure Ansprechpartner sind: Iris Hansen und Christian Jaster. Ihr erreicht uns unter: afa@nullspdduesseldorf.de

Neues aus der AfA:

Es ist mal wieder soweit. Die AfA Düsseldorf bereitet sich auf die Vorstandswahlen vor. Wir laden Euch herzlich zu unserer Sitzung ein.

Sie findet am 7. Juni 2023, um 19 Uhr, im Sitzungsraum des SPD Unterbezirks (1. Etage), Johannes-Rau-Haus SPD, Kavalleriestraße 12, Düsseldorf Ihr erreicht uns, vom HBF aus, mit den Straßenbahnen 706, 708 und 709, Haltestelle Poststraße statt.

Tagesordnung:

  • ​​​​​​​Begrüßung und Anerkennung der Tagesordnung
  • Berichte und Aktuelle – Tarifkämpfe und Tarifabschlüsse
  • Vorbereitung der Vorstandsneuwahlen der AfA Düsseldorf
  • Nominierung für das Amt der/des Regionalvorsitzende/n NR
  • Bericht und Bilanz der Veranstaltung zu „Galeria Kaufhof/Karstadt“ – am 24. Mai führten die AfA Düsseldorf und die AfA Niederrhein eine gemeinsame Veranstaltung zur Situation bei Galeria Kaufhof/Karstadt durch, wie wir finden sehr erfolgreich. Nun müssen wir die Vorschläge diskutieren und besprechen, wie wir weiter vorgehen.
  • Weitere Termine und Themen der AfA Düsseldorf – z. B. gemeinsam mit dem AK Säkulare zum kirchlichen Abeitsrecht, etc. etc. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse an einer Kandidatur habt.

Wir würden uns sehr über Eure Mitarbeit freuen!

Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.

Inhalt von Youtube

Datenschutz