Ortsvereine

Die bundesweit rund 500.000 SPD-Mitglieder sind in gut 15.000 Ortsvereinen organisiert. Hiermit verfügt die Sozialdemokratie über ein dichtes Organisationsnetz. Der Ortsverein ist das Herzstück der SPD. Seine zentrale Aufgabe ist es, den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil zu pflegen.

Im Ortsverein kann jedes Mitglied an der politischen Willensbildung und den Wahlen teilnehmen. Hier werden auch die Kandidaten und Kandidatinnen für die Parlamente – von Bezirksvertretung über den Stadtrat bis hin zur Bundesebene – aufgestellt bzw. vorgeschlagen. Die OVs haben das Recht, Anträge an alle übergeordneten Parteigliederungen bis hin zum SPD-Bundesparteitag zu stellen.

Wenn Sie uns kennenlernen wollen, kontaktieren Sie uns einfach und besuchen Sie mal unverbindlich eine Ortsvereinssitzung um „reinzuschnuppern“.

 

Ortsverein Benrath-Urdenbach

Ortsverein Bilk

Ortsverein Düsseltal-Flingern

Ortsverein Eller-Lierenfeld

Ortsverein Flingern

Ortsverein Freilichtbühne

Ortsverein Friedrichstadt

Ortsverein Garath-Hellerhof

Ortsverein Garath-Ost

Ortsverein Heerdt-Lörick

Ortsverein Hennekamp

Ortsverein Mitte-Nord

Ortsverein Nord

Ortsverein Oberbilk

Ortsverein Oberkassel-Niederkassel

Ortsverein Rheinbogen-Süd

Ortsverein Stadtbezirk 6

Ortsverein Stadtbezirk 7

Ortsverein Unterbach

Ortsverein Vennhausen

Ortsverein Wersten

Ortsverein Wittlaer-Kalkum-Angermund