Übersicht

Rat

Dauerproblem verschmutzte Schultoiletten: SPD-Ratsfraktion fordert höhere Reinigungsintervalle

Schmutzige Toiletten, beschmierte Wände, leere Seifenspender: Die Sanitäranlagen bleiben an zahlreichen Düsseldorfer Schulen ein Dauerproblem. „Stinkt gewaltig“, so beschweren sich immer mehr Eltern und Schüler:innenvertreter:innen. Schüler:innen vermeiden es sogar, die Toiletten zu benutzen.  Marina Spillner, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, erklärt…

SPD bedauert Ende des Umwelt-Zentrums

„Die Auflösung der Initiative „Umwelt ins Zentrum“ hatten wir als SPD mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. Dass nun auch das Umwelt-Zentrum schließt, ist ein großer Rückschritt für unsere Stadt in puncto Klimaschutz und Klimaschutzaktivität. Die Initiative UiZ, die Umweltorganisationen…

GEMEINSAM UND STARK DURCH DIE KRISE

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Pandemie, Krieg in der Ukraine, Klimakrise, Energiekrise, Inflation, eine drohende Rezession und damit einhergehend eine drohende soziale Krise. Und das alles gleichzeitig! Und das alles international! Trotz aller Entlastungsmaßnahmen…

Wohngeldreform umsetzen

SPD befürchtet, dass sie viel zu spät bei den Düsseldorfer:innen ankommt   Am 1. Januar 2023 tritt die Reform des Wohngelds in Kraft. Nicht nur das Wohngeld wird erhöht, es verdreifacht sich auch die Zahl der Berechtigten. „Für Düsseldorf bedeutet…

Nachruf: Die SPD Düsseldorf, die SPD-Ratsfraktion und die SPD im Stadtbezirk 6 trauern um Bernhardine Bußmann

Die ehemalige Ratsfrau und Bürger:innenmitglied der SPD-Ratsfraktion, Bernhardine Bußmann, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Bernhardine Bußmann war aus tiefem Herzen Sozialdemokratin und lebenslang engagiert für ein friedvolles, tolerantes Miteinander, das schwächere Mitglieder der Stadtgemeinschaft unterstützt. Ihr soziales Engagement…

Wo ist Oberbürgermeister Keller in der Krise?

SPD fordert kommunales Entlastungspaket für die Düsseldorfer Haushalte, Vereine, Kultur, Jugendverbände und die Wirtschaft. Während es für viele Düsseldorfer*innen immer schwieriger wird, ihre Gas- und Lebensmittelrechnungen zu begleichen, lässt der Haushaltsentwurf des Oberbürgermeisters und seiner schwarz-grünen Kooperation tief blicken: Während…

Chancen nutzen: Grand Central fertig bauen!

Der ins Wanken geratene Immobilienkonzern Adler ist gezwungen, sich in naher Zukunft von vielen Grundstücken zu trennen – es droht ein Ausverkauf und eine Hängepartie im Grand Central. „Es ist davon auszugehen, dass Adler vor allem auf einen hohen Preis…

Termine