Ganzjährige Öffnung aller Hallenbäder und städtischer Saunen – SPD-Ratsfraktion bringt Antrag in die Sitzung des Stadtrates am 7. September ein

„Schwimmen ist gesund und hat einen großen Spaßfaktor. Die Düsseldorfer Bädergesellschaft bietet für diesen Sport ein besonders gutes Angebot“, so Martin Volkenrath, SPD-Ratsherr und Mitglied des Sportausschusses. Leider hatte die Verwaltung in diesem Sommer die städtischen Saunen und Hallenbäder schließen lassen.
Dabei hatte die Stadt rund 100 Millionen Euro in den Ausbau der Bäderlandschaft investiert. Auch die Saunen sind mit einem hohen Finanzaufwand renoviert und optimiert worden. „Es bleibt ein Widerspruch“, so Volkenrath. „Warum wird dieses hervorragende Angebot der Düsseldorfer Bevölkerung nicht ganzjährig zur Verfügung gestellt? Die Schließungen in den Sommermonaten sind sowohl aus sportpolitischer, aus gesundheitlicher, sowie aus sozialer Sicht nicht akzeptabel.“
Die energiepolitische Problematik, mit der die Schließung anfangs begründet wurde, hat sich inzwischen entschärft. Es bleiben die Finanzen. Konkrete Zahlen, wie groß der finanzielle Mehraufwand tatsächlich ist, haben weder Stadtverwaltung noch Bädergesellschaft geliefert.
Gerade vor dem Hintergrund des sportlichen, gesundheitlichen und sozialen Mehrwerts für die gesamte Bevölkerung sind Schwimmbäder ein wichtiger Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Neben der stadtbezirksbezogenen Bedeutung erfüllen die Bäder noch weitere Aufgaben. Dies trifft insbesondere auf die Münstertherme und das Schwimm`in Bilk zu. Die Ausrichtung auf Senioren, chronisch Kranke und Behinderte im Falle der Münstertherme und die sportliche Orientierung hinsichtlich Trainings und ihrer 45 Fachkurse des Schwimm`in Bilk machen deutlich, wie wichtig die ganzjährige Öffnung dieser Bäder ist. Auch das Unterrather Hallenbad ist fester Bestandteil des Düsseldorfer Bäderkonzepts.
Zudem möchten die Menschen nicht auf die gute Erreichbarkeit und die Ausstattung der Saunen verzichten. Die Schließung im Sommer hatte für einen Bürgerprotest gesorgt. Deshalb ist auch für diese Einrichtungen eine ganzjährige Öffnung notwendig. „Die Sportstadt Düsseldorf hat ein sehr gutes Bäder- und Sauna- Angebot, aber es findet nur seine gesundheitliche, sportliche und soziale Wirkung, wenn die Düsseldorfer Bevölkerung es auch ganzjährig nutzen kann“, so Dr. Sabrina Proschmann, Co-Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion abschließend.

Unseren Ratsantrag finden Sie hier:

https://www.spd-duesseldorf.de/wp-content/uploads/sites/198/2023/08/2023_09_07_Antrag_SPD_Ganzj__hrige___ffnung_Hallenb__der_RAT-322-2023_.pdf