Europa-Tag 2023

Liebe Europäerinnen, liebe Europäer,

die Vereinten Nationen (UN) und andere Institutionen haben mittlerweile jeden Tag symbolisch belegt.

Gut so! Gleichwohl stechen manche Tage hervor. So der heutige 9. Mai, der EUROPA-Tag.

Der EUROPA-Tag erinnert einerseits daran, dass Nationalismus und imperiales Streben zu nichts
anderem als Krieg führen – und somit zu Tod und Verderben der Zivilbevölkerung. Entsprechend sind
jedweder Nationalismus und Imperialismus zu bekämpfen – auch wenn ihr Gedankengut erneut
Auftrieb erfährt.

Der EUROPA-Tag gestaltet aber auch die Zukunft, wenn er dazu aufruft, die nun 200 Jahre alten
Erkenntnisse der Aufklärung, die Wahrung der Menschen- und Grundrechte sowie die aus ihr
erwachsene Rechtsstaatlichkeit als auch die aus beidem erwachsene Demokratie endlich umzusetzen.

Der Gedanke des EUROPA-Tages ist somit, die Würde des Menschen in den Alltag zu tragen, sei es bei
der Umverteilung der Güter, der Freiheit der Völker, der Chancen der Entwicklung, der Verbreitung
der Demokratie, der wirkungsvollen (!) Bekämpfung der Folter und weiterer Themen.

Lasst uns dafür streiten – und dies nicht nur am 9. Mai., dem EUROPA-Tag.