Eine Untersuchung im Auftrag des Düsseldorfer Mietervereins belegt, dass jede vierte Mietwohnung in unserer Stadt teurer angeboten wird als rechtlich zulässig ist. Mieter:innen kennen oftmals die Mietpreisbremse nicht, wissen nicht was zu tun ist und wie sie gegenüber einem Miethai zu ihrem Recht kommen. Die Stadt Freiburg reagiert hier mit Anschreiben an Vermieter:innen. Eine solche Sache wünscht sich die SPD in Düsseldorf auch von ihrer Stadt.
Dazu erklärt Sabrina Proschmann, wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: „Wenn massenhaft in Düsseldorf gegen Mietrecht verstoßen wird, ist dies eine unzumutbare und nicht hinnehmbare Situation. Wir werden die Initiative ergreifen und das Freiburger Vorgehen auch für Düsseldorf einfordern! Das Aussitzen des Problems ist symptomatisch für eine Verwaltungsführung, für die bezahlbares Wohnen und Mieter:inneninteressen keine hohe Priorität hat.“
Oliver Schreiber, Vorsitzender der SPD Düsseldorf, ergänzt: „Allein im vergangenen Jahr sind die Angebotsmieten in Düsseldorf um sieben Prozent gestiegen. Viele Vermieter:innen setzen sich dabei mit überhöhten Mieten unbewusst ins Unrecht. Sie brauchen Ansprache und Aufklärung, dass nicht jeder Preis genommen werden darf, der genommen werden kann.“