Die SPD-Ratsfraktion hat sich in der gestrigen Sitzung des Planungsausschusses bei der Abstimmung über die bauliche Entwicklung an der Benrodestraße/ Marbacher Straße in Benrath enthalten.
Zuvor war ein Änderungsantrag der SPD-Ratsfraktion, mit dem der Anteil an bezahlbarem Wohnraum gemäß der aktuellen Fassung des Handlungskonzeptes Wohnen (HKW) auf 50 % erhöht werden sollte, abgelehnt worden. „Es ist entlarvend, dass die Schwarz-Grüne-Ratsmehrheit schon bei der allerersten Beschlussfassung nach Änderung des HKW von der eigenen Beschlusslage abweicht“, so Markus Raub, planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion.
„Das lässt bei zukünftigen Beschlussfassungen nichts Gutes für das Wohnen in Düsseldorf erwarten.“
Gegenstand des abgelehnten Änderungsantrags war darüber hinaus bezahlbaren Wohnraum, nicht nur im Bereich des Senior:innenwohnens, sondern für alle Wohnformen zu realisieren.
„Die Wohnungspolitik von CDU und GRÜNE ist nicht sozial. Es ist erschreckend wie die Ratsmehrheit angesichts der Notwendigkeit, bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen, zum wiederholten Male hinter ihren eigenen Ansprüchen zurückbleibt“, kommentiert Sabrina Proschmann, wohnungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion dieses Verhalten.
Es bleibt dabei: Bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf gibt es nur mit der SPD!