Im Anregungs- und Beschwerdeausschuss wurde von einem Bürger der Vorschlag einer Speakers‘ Corner eingebracht. „Wir finden die Idee super“, sagt Marina Spillner, Co-Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, „wir fördern gerne die offene Diskussion in unserer Stadt. Das kann im Hofgarten sein, wir könnten uns es aber beispielsweise auch am Johannes-Rau-Platz vorstellen.“
„Wir wollen aber auch, dass die Stadtteile zum Sprechen kommen“, so Sabrina Proschmann, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. „Deshalb schlagen wir vor, dass es auch eine mobile Speakers‘ Corner gibt, die durch die Stadtteile tourt. Dort könnten Aktionstage mit lokalen Initiativen und den Bezirksvertretungen organisiert werden. So kann noch mehr Düsseldorfer*innen ein Zugang zu politischen Debatten und Gehör geboten.“
Wichtig ist der SPD-Ratsfraktion auch, dass die Ergebnisse dieser Aktionstage ihren Weg in die Gremien der Politik finden: „Wir wollen, dass die Bürger*innen merken, dass wir ihnen zuhören. Deshalb soll das Ergebnis wieder in den Anregungs- und Beschwerdeausschuss gegeben werden,“ erklärt Spillner.
Im Ausschuss selbst wurde der Vorschlag von allen Fraktionen positiv aufgenommen. Er hat sich für einen zentralen Ort entschieden und die Verwaltung beauftragt, diesen zu finden. Für die mobilen Speakers‘ Corner gab es leider keine Mehrheit.