SPD/VOLT ÜBERZEUGT MIT IDEEN ZUM HEINRICH-HEINE-PLATZ

In der heutigen Ratssitzung im ISS-Dome in Rath hat der Änderungsantrag der SPD/Volt-Ratsfraktion zur Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes eine breite Zustimmung gefunden.

„Die Diskussion in dieser Stadt zum vorliegenden Planungskonzept und die unterschiedlichen Ideen der verschiedenen Fraktionen heute im Stadtrat haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, den richtigen politischen Impuls zur Fortführung des Verfahrens zu setzen. Umso mehr freue ich mich, dass unser Antrag eine große Mehrheit bekommen hat.“, freut sich Markus Raub Co-Fraktionsvorsitzender und planungspolitischer Sprecher der SPD/Volt-Ratsfraktion.

„Der Antrag sieht vor, den Durchmesser des geplanten Carschhaus-Tiefhofes zu reduzieren, die Aufenthaltsqualität für alle Nutzer*innengruppen zu sichern und einen Taxistand zwischen Bolkerstraße und Flingerstraße zu erhalten“, erklärt die Co-Fraktionsvorsitzende Marina Spillner (SPD/Volt).

„Um weiterhin Herrin des Verfahrens zu sein und die unterschiedlichen Ansätze und Anforderungen an den Platz zu einen, hat die SPD/Volt-Ratsfraktion mit ihrer Idee im Stadtrat überzeugt, die Arbeit in einer Kleinen Kommission zu begleiten“, freut sich Markus Raub (SPD/Volt) abschließend.

 

20201210___A_SPD-Volt_Planungskonzept_Heinrich-Heine-Platz___RAT-441-2020_