Zum Abschluss seiner 16. Sitzungsperiode hat der Stadtrat heute den Bebauungsplan Nr. 06/004 – Nördlich Westfalen Straße (Nordteil) – beschlossen.
„Die Entwicklung der Fläche beschäftigte die politischen Gremien schon sehr lange. Gestartet sind wir 2011 mit einem Städtebaulichen Wettbewerb. Leider musste das damalige Bebauungsplanverfahren dann aus fachlichen Gründen in zwei Planverfahren getrennt werden“, erklärt Markus Raub, Fraktionsvorsitzender und planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Er ergänzt: „Umso mehr freue ich mich, dass wir nach dem Beschluss zum Südteil 2015 nun in unserer letzten Ratssitzung den Beschluss für den Nordteil gefasst haben.“
„Auf dem Gelände der ehemals Paguag GmbH, heute G.F. Gomma Germany GmbH entstehen nun im Stadtteil 480 neue Wohnungen und auch eine Kindertagesstätte.“, freut sich der Rather Ratsherr Peter Rasp (SPD).
Anlass zur Freude hat auch der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion Matthias Herz: „Die vollumfängliche Anwendung des Handlungskonzepts Wohnen (HKW) wird auch hier stattfinden. Es entstehen 20% preisgedämpfte und 20% sozialgeförderte Wohneinheiten durch unseren heutigen Beschluss. Ein weiteres gutes Beispiel unserer hervorragenden Wohnungspolitik für Düsseldorf in den vergangenen Jahren!“
Die SPD-Ratsfraktion wird sich auch in Zukunft für faire Mieten und die Schaffung von sozialgefördertem Wohnungsbau für alle Düsseldorfer*innen einsetzen.