In der Sondersitzung des Personal- und Organisationsausschusses der Landeshauptstadt Düsseldorf haben Verwaltung und Personalrat umfassend und sehr ausführlich über die Rahmenbedingungen und Anstrengungen zur Bewältigung der Pandemie und zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Aufgaben informiert.
Die Verwaltung schilderte über die verschiedenen Arbeitsbereiche hinweg, wie sie seit Februar auf jede Situation und neue Anforderung reagiert hat und jederzeit sicherstellen konnte, die bestehenden und neu hinzugekommenen Aufgaben professionell zu bewältigen.
Dazu stellt der der personalpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Frank Spielmann, fest: „Wir haben heute einen eindrucksvollen Bericht über die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Düsseldorfer Stadtverwaltung erhalten. Unser Dank gilt allen Beschäftigten, die mit großer Einsatzbereitschaft und Motivation dafür sorgen, dass Düsseldorf auch unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie funktioniert. Insbesondere hat mich die verantwortungsbewusste, unbürokratische und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Personalrat beeindruckt.“
Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Markus Raub, ergänzt: „Wir haben heute gesehen, dass in der Krise auch Chancen liegen. Die Digitalisierung der Stadtverwaltung und das mobile Arbeiten haben einen enormen Schub erhalten. Diesen Schwung gilt es zu erhalten und auszubauen. Die ist gut für die Beschäftigten und gut für die Servicequalität für die Bürgerinnen und Bürger.“