In der heutigen Ratssitzung wurde die Prüfung für einen Neubau einer Gesamtschule im Linksrheinischen gemeinsam mit der Nachbargemeinde Meerbusch beschlossen. Die Stadtverwaltung soll nun prüfen, wo es in Düsseldorf oder Meerbusch geeignete Standorte gibt.
Nach wie vor müssen jedes Jahr Anmeldungen an Gesamtschulen von circa 250 Kindern abgelehnt werden. Mit den Neubauten der Gesamtschulen Stettiner Straße und Lindenstraße wurde den hohen Nachfragen bereits Rechnung getragen. „Wir sind mit dem Ziel angetreten, dass jedes Kind in Düsseldorf eine Gesamtschule besuchen kann, wenn die Eltern und das Kind das möchten. Mit einer weiteren Gesamtschule wollen wir den Weg weitergehen und ausreichend Kontingente in Düsseldorf schaffen“, betont Oliver Schreiber, schulpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion Düsseldorf. „Ein zusätzlicher Standort im Düsseldorfer Norden ist bereits politisch beschlossen. Jetzt erteilen wir den Auftrag, auch im Linksrheinischen nach einem Standort zu suchen“, sagt Schreiber abschließend.
„Wir haben lange für eine Gesamtschule an einem linksrheinischen Standort gekämpft und freuen uns, dass unser Engagement und die Ausdauer sich gelohnt haben. Mit einer linksrheinischen Gesamtschule in Kooperation mit Meerbusch schaffen wir einen notwendigen und sinnvollen neuen Schulstandort“, betont Tobias Kühbacher (SPD, Bezirksvertretung 4).