„Aus Sicht der sozialdemokratischen Sportpolitker_innen ist der Burgplatz der ideale Standort für die Austragung des Beachvolleyballturniers und des Blindenfußball-Bundesliga Spieltags“, erklärt der Vorsitzende des Sportausschusses, Burkhard Albes (SPD). „Inklusion darf nicht an den Rand der Stadt, sondern muss ins Zentrum der Aufmerksamkeit geholt werden. Dies hat eine eindeutige Signalwirkung.“
Die Austragung beider Sport Events wurde nach dem Ordnungs- und Verkehrsausschuss vergangene Woche auch im Sportausschuss diskutiert. Beide werden diesen Sommer in Düsseldorf stattfinden. „Wir freuen uns sehr über die Veranstaltungen und die Entscheidung der Veranstalter sie hier auszutragen“, erklärt Albes. „Düsseldorf ist eine angebotsreiche Sportstadt, die an Vielfalt und an inklusivem Charakter zunimmt, wie man hier erneut erkennen kann“, sagt er abschließend.
Der Blindenfußball trägt das Endspiel der Saison am 25. August auf dem Burgplatz in Düsseldorf aus. Diesen Wunsch äußerte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und zeigte sich flexibel in der Terminfindung, um das Ereignis möglich zu machen.
Das Beachvolleyball Turnier wird in der Zeit von 22. bis 24. Juni in Düsseldorf stattfinden. Das Turnier ist Teil der sog. „Beach-Tour“, die Anfang Juni in Münster startet und danach in sieben weiteren deutschen Städten stattfinden wird. Es endet mit dem Finale am Timmendorfer Strand Anfang September.