Am 10.03.2018 hat sich die SPDqueer Düsseldorf gleich an zwei Veranstaltungen aktiv beteiligt und die Interessen unserer Stadt und unserer Partei in kommunaler und landesweiter Hinsicht vertreten.
Denkmal-Workshop
Die SPDqueer Düsseldorf engagiert sich bereits seit Jahren für ein Denkmal an die Verfolgung von homo- und transsexuellen Menschen in der Zeit des Dritten Reiches und auch nach Gründung der Bundesrepublik. Hier wurden in der letzten Zeit deutliche Fortschritte erzielt, sodass am 10.03.2018 ein Workshop der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit dem Forum Düsseldorfer Lesben-, Schwulen-, und Transgruppen stattfand. In konstruktiver Atmosphäre wurden hier Gedanken und Erwartungen zum Thema des Denkmals zusammen getragen. Ein besonderer Dank der SPDqueer Düsseldorf geht hier an die Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf in deren Räumen der gestrige Workshop stattfand.
Verbandstag der NRWSPDqueer in Essen
Ebenfalls am 17.03.2018 fand zeitgleich in Essen der Verbandstag der NRWSPDqueer statt. Auch hier war die SPDqueer Düsseldorf aktiv vertreten. Themen wie die Aufnahme der Prä-Expositions-Prophylaxe (kurz: preP) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkasse sowie die Schärfung des Profils und thematische Schwerpunktsetzung der NRWSPDqueer auf Landes- und Komunalebene wurden sachlich, konstruktiv mit den Vertretern des Landes und der anderen SPDqueer-Gruppen aus NRW diskutiert.