Kuratorium der Volkshochschule will öffentlich tagen

Das Kuratorium der Volkshochschule Düsseldorf hat sich in seiner Sitzung am Freitag, den 23.06.2017 mehrheitlich dafür ausgesprochen, in Zukunft öffentlich tagen zu wollen. Die Beiratsmitglieder folgten damit einem Vorschlag der Ampel-Vertreter_innen.

Kuratoriumsvorsitzender Oliver Schreiber (SPD) unterstrich die Chance auf mehr Transparenz und Dialog: „Die Volkshochschule steht mitten in der Stadtgesellschaft – auf der Höhe der aktuellen Debatten und offen für alle Teile der Bevölkerung. Dazu passen keine geschlossenen Türen. Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, die Diskussionen über die Zukunft der Weiterbildung in Düsseldorf unmittelbar verfolgen zu können."

Die Sitzungstermine und die Beratungsunterlagen des Kuratoriums der Volkshochschule Düsseldorf sollen demnach zukünftig über das Ratsinformationssystem online für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Neben dem Kulturdezernenten Hans-Georg Lohe und der Leitung der VHS Simone Bruns, gehören dem Kuratorium Vertreter_innen der Ratsfraktionen, der Beschäftigten und Dozent_innen sowie der Kursteilnehmer_innen an. Es berät unter anderem zu den Grundzügen des Programms, zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Haushalt der VHS.

Ob Bürger_innen zu den Sitzungen zugelassen werden, muss nun der Rat entscheiden.