Die Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und FDP begrüßen die von der Verwaltung vorgelegten Eckpunkte zur Schulentwicklungsplanung. Nach intensiven Diskussionen zwischen Stadt, Schulen und den Ampelfraktionen ist es jetzt höchste Zeit, dass die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung dem Rat der Landeshauptstadt zur Beschlussfassung vorgelegt wird, denn die Stadt Düsseldorf braucht eine verbindliche Schulentwicklungsplanung, erklärt Claudia Bednarski, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Die Schulentwicklungsplanung schafft Planungssicherheit für die nächsten Jahre und Schulinvestitionsmaßnahmen können auf den Weg gebracht und Grundstücke für neue Schulen reserviert werden, so der Vorsitzende des Schulausschusses Wolfgang Scheffler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die neue Schulentwicklungsplanung trägt den steigenden Schüler
Da Bildungspolitik ein zentrales Thema der Ampel-Fraktionen ist, werden wir uns weiterhin dafür einsetzen, dass Gelder für Schulsanierungen und Schulneubauten zur Verfügung stehen, erklären die schulpolitischen Sprecher