Trotz Anstieg der Baugenehmigungen: Nur 89 öffentlich geförderte Wohnungen in 2013

Die SPD-Ratsfraktion weist darauf hin, dass die von IT-NRW für Düsseldorf bekannt gegebene Zahl von 2.267 Baugenehmigungen in 2013 kritisch zu prüfen ist. Diese Zahl sagt nichts darüber, ob diese Wohnungen tatsächlich bereits gebaut wurden und in welcher Preiskategorie sie liegen.

„Tatsächlich sind in 2013 gerade einmal 89 öffentlich geförderte Wohnungen entstanden“, sagt Matthias Herz, wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Das ist viel zu wenig und schafft kaum Abhilfe bei den Wohnungsproblemen in unserer Stadt.“

Andere Statistiken belegen nämlich eindringlich, dass gerade bezahlbare Wohnungen fehlen. „In Düsseldorf fallen jährlich durchschnittlich 500 bis 1000 öffentlich geförderte Wohnungen aus der Mietpreisbindung“, erklärt Herz. „ Da sind 89 neue öffentlich geförderte Wohnungen ein Tropfen auf den heißen Stein. Jeder zweite Haushalt in Düsseldorf hat Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein und damit auf eine öffentlich geförderte Wohnung. Die Zahl 2.267 zeigt also lediglich, dass in dieser Stadt gebaut wird, aber nicht unbedingt dem Bedarf von Normalverdiener_Innen entsprechend.“