Die SPD Düsseldorf hat auf Anregung des OB-Kandidaten Thomas Geisel eine repräsentative Umfrage zu virulenten Themen der Stadt erstellen lassen. Die Befragung von über 1000 Düsseldorfern hat die damit erfahrene studentische Unternehmensberatung Heinrich-Heine-Consulting (HHC) in der letzten Februarwoche durchgeführt. In den Ergebnissen sehen Geisel und der SPD-Vorsitzende Andreas Rimkus MdB die SPD mit ihren Schwerpunktthemen auf dem richtigen Kurs: "Das ist sehr ermutigend. Die Düsseldorfer Bevölkerung erwartet den Wechsel."
Kernaussagen der repräsentativen HHC-Umfrage:
Was brennt den Düsseldorfern unter den Nägeln?
Ganz Düsseldorf macht sich Sorgen um steigende Mieten
75% wollen, dass mehr in die Stadtteile investiert wird (auch die Innenstädter)
Über 75% würden ihr Auto lieber stehen lassen: Auto in die Innenstadt? Nein danke!
70% wollen mehr Bus und Bahn: … sollen häufiger und vor allem länger fahren
55% machen sich Sorgen, dass sie sich Düsseldorf nicht mehr leisten können werden
59% halten die Stadt nicht für kinderfreundlich
Weitere Aussagen aus der Umfrage, die Sie im Anhang finden:
Ja zur Kulturmetropole (Frage 5)
Ja zu Industriearbeitsplätzen (Frage 6)
In der Meinung zum Kö-Bogen sind die Düsseldorfer zwiegespalten: Shoppingmeile für die Schönen und Reichen (Frage 1)
Düsseldorf hat zwei Seiten: Jeder zweite glaubt nicht, dass Leistung in Düsseldorf mehr zählt als die Herkunft (Frage 11)
Unentschieden sind die Meinungen zur Schuldenfreiheit (Frage 12)