Aufgrund des tragischen Unfall mit einem blinden Mann, der von einer Straßenbahn erfasst wurde, als er bei Rotlicht die Straße überqueren wollte, fordert die SPD-Ratsfraktion, dass die Umrüstung der Ampelanlagen mit akustischen oder taktilen Signalgebern schneller voran getrieben wird als bisher von der Verwaltung geplant.
Der Unfall bestätigt unsere Auffassung, dass der Plan der Verwaltung, Ampeln erst dann umzurüsten, wenn sie sowieso erneuert werden müssen, nicht akzeptabel ist, sagt Martin Volkenrath, Vorsitzender des Ordnungs- und Verkehrsausschusses. Das kann sich noch bis zu 10 Jahren hinziehen. Das dauert zu lange. Wir werden das Thema deshalb in der nächsten Sitzung des Ausschusses auf die Tagesordnung bringen und zügige Umrüstung aller Ampelanlagen fordern. Aus unserer Sicht bist das ein wesentlicher Baustein auf dem weg zu einer barrierefreien Stadt.