Die kleinen Betriebe brauchen unsere Unterstützung – Fachkräftemangel ein Problem

NRW Wirtschaftsminster Garrelt Duin hat bei einem Besuch der Firma auto-Experts auf der Kölner Straße die Bedeutung der kleinen und mittelständischen Betriebe für die Wirtschaftskraft in Nordrhein – Westfalen hervorgehoben. „ Es sind vor allem solche Betriebe, die Arbeitsplätze schaffen – sie verdienen unsere Unterstützung“, so Duin.

Auf Einladung der beiden Bundestagskandidaten Philipp Tacer und Andreas Rimkus besuchte Duin den KfZ-Prüfbetrieb, der in Kooperation mit dem TÜV-Süd nicht nur Hauptuntersuchungen durchführt, sondern auch Schadensgutachten und Bewertungen vor allem für Oldtimer durchführt.

Im Gespräch mit dem Inhaber Antonio Tassone wurden die vielfältigen Probleme, die ein solcher Betrieb in Innenstadtlage hat aufgezeigt. Von Platzproblemen bis hin zu den Schwierigkeiten, bei Banken Zwischenfinanzierungen für notwendige Investitionen zu bekommen reichte die Themenpalette. Die steigenden Energiekosten seien ebenfalls auf Dauer ein Problem für Betriebe dieser Größenordnung. Auch der Fachkräftemangel machte Tassone Sorgen. „Ich habe zwar volle Auftragsbücher, aber ich finde keine Prüfingenieure. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt.“

Der Wirtschaftsminister und die SPD-Bundestagskandidaten bedankten sich für das offene Gespräch und sagten zu, den Dialog mit der mittelständischen Wirtschaft intensiv fortzusetzen.