
Veranstaltung mit NRW-Bildungsministerin Ute Schäfer sowie den beiden Düsseldorfer SPD Bundestagskandidaten, Andreas Rimkus und Philipp Tacer.
Auf einer Veranstaltung am gestrigen Abend erklärte NRW-Ministerin Ute Schäfer zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: "Dazu gehört für mich, dass wir die Familien stärker entlasten und besser unterstützen. Eltern leisten enorm viel für ihre Kinder und für unsere Gesellschaft. Mir liegt es sehr am Herzen, dass sie dafür gesellschaftliche Anerkennung und Rückhalt bekommen. Familien, gerade mit kleinen Kindern, brauchen Zeit, Sicherheit und Verlässlichkeit. Heute ist aber vieles unsicherer geworden und die Gesellschaft verlangt von jedem eine hohe Flexibilität und Mobilität. Familien sind da sehr stark gefordert. Der Druck auf dem Arbeitsmarkt ist hoch. Kinder sind deshalb bei uns in einem der reichsten Staaten der Welt das höchste Armutsrisiko! Das ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft! Familien und Kinder verdienen die bestmögliche Förderung und Unterstützung!
Dafür werde ich mich weiter einsetzen. Wir müssen die Beitragsfreiheit in der frühen Bildung sichern und weiter ausbauen. Wir müssen die Qualität der frühen Bildung weiter stärken und beim U3-Ausbau weiter Tempo machen. Und wir müssen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deutlich verbessern. Ganz zentral ist es für mich auch, den Zusammenhalt zwischen den Generationen zu fördern. Nur so können wir den demografischen Wandel bewältigen."