Keine Kündigungen am Flughafen: SPD begrüßt Entscheidung der Geschäftsführung

Am Freitag hat die Geschäftsführung des Flughafens Düsseldorf angekündigt, dass es bei der Restrukturierung der Flughafen-Tochter Ground Handling nun doch keine betriebsbedingten Kündigungen geben wird. Neben den 120 Mitarbeitern, die bei der Security-Sparte unterkommen, sollen weitere 200 Ground Handling-Angestellte Arbeit im Bereich PRM (Betreuung mobilitätseingeschränkter Passagiere) bekommen.

Bürgermeisterin Gudrun Hock hatte in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Düsseldorf, Karl-Heinz Krems, wegen der Probleme bei der Ground Handling Gespräche mit dem Flughafen-Betriebsrat geführt. Sie begrüßt diese neue Entwicklung: „Es freut mich, dass die Geschäftsführung den Vorschlag der Arbeitnehmervertreter, Personal bei der PRM unterzubringen, geprüft hat und zu einem positiven Ergebnis gekommen ist.“

Nach derzeitigem Kenntnistand sollen die Mitarbeiter dort auch weiterhin nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes bezahlt werden. „Ich hoffe, dass der Betriebsrat und die Geschäftsführung bei den weiteren Verhandlungen zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis kommen. Wir müssen uns aber unabhängig von dieser für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtigen Weichenstellung gemeinsam mit den Gewerkschaften und der Geschäftsführung dafür einsetzen, dass am Flughafen für alle dort tätigen Firmen Mindeststandards gelten, was die tarifliche Bezahlung und die Qualität der Leistung angeht. Es muss für die Zukunft ausgeschlossen werden, dass normale Arbeitsplätze durch Billiganbieter gefährdet werden.“