SPD: Allwetterbad sichern

„Die Diskussionen und die Zeitungsberichte der letzten Tage bestätigen unsere Befürchtungen, dass die Zukunft des Allwetterbades in Flingern ernsthaft gefährdet ist“, sagt Burkhard Albes. „Dabei werden wir nicht mitmachen. Der Standort darf nicht aufgegeben werden. Das Bad muss saniert werden und dann ist bei den Beratungen des Bäderkonzeptes zu klären, was man dort zukünftig an Freizeitangebot für Flingern und die östlichen Stadtteile bereitstellen will.“

Albes verweist hierzu auf einen entsprechenden Antrag der SPD-Ratsfraktion, den diese morgen im Rat zur Abstimmung stellen wird.

„Natürlich unterstützen wir aus sportpolitischer Sicht den Bau einer Wettkampfhalle beim Rheinbad. Aber das darf nicht das Aus für das Allwetterbad bedeuten“, sagt Albes. „Wenn ich mir ansehe, was im näheren Umfeld des Bades alles an neuen Wohnvierteln entsteht, z.B. Grafental, da ist es doch keine Frage, dass wir da auch zukünftig ein Bad brauchen.“

Albes erwartet deshalb auch von den anderen Fraktionen morgen ein klares Bekenntnis zu Flingern, auch wenn es bei dem Beschluss in der Ratssitzung nur um den Bau der neuen Schwimmhalle beim Rheinbad geht.

„Die Bürgerinitiative, die für den Erhalt des Allwetterbades kämpft, will morgen die gesammelten Unterschriften übergeben“, sagt Albes. „Diesen Bürgerinnen und Bürger könnte der Rat dann direkt ein positives Signal mit auf den Weg geben, dass ihr Anliegen ernst genommen wird und dass der Standort erhalten bleibt.“