Lüftungsschächte am Kö-Bogen: Wer die Sonne von Norden scheinen lassen kann …

„Wer die Sonne von Norden scheinen lassen kann, darf ruhig auch ein paar große Lüftungsschächte weglassen“, kommentiert Markus Raub, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion einen Zeitungsbericht vom heutigen Tag. Berichtet wurde, dass nun vor der Fassade der Libeskind-Bauten ca. 5m hohe Lüftungsschächte errichtet werden, die in den Animationen seinerzeit nicht zu sehen waren. Solche „Ungenauigkeiten“ waren auch in den Broschüren zur Oberflächengestaltung aufgefallen. Dort hatte die Sonne von Norden geschienen.

Raub erinnert in diesem Zusammenhang auch an den Bau der Rheinuferstraße. Dort hatte es damals auch öffentliche Auseinandersetzungen um vorher nicht dargestellte Belüftungstürme gegeben.

„Ich habe nie geglaubt, dass der Kö-Bogen insgesamt mit den Tunnelrampen und den Libeskind-Bauten so schön wird, wie uns die Prospekte glauben lassen wollen“, sagt Raub. “Am Ende wird man sehen, dass die Bauten an dieser Stelle viel zu massiv und die Tunnelrampen nicht filigran und beinahe unsichtbar sind. Bei den Kosten hat man uns ja auch nicht von Anfang an die volle Wahrheit gesagt. Im Übrigen bleiben Lüftungsschächte Lüftungsschächte, auch wenn sie von Libeskind gestaltet sind.“