Gut besetzt: Düsseldorfer SPD-Landtagsabgeordnete in Fachausschüssen

„Es ist sehr erfreulich, dass unsere Fraktionsmitglieder als Landtagsabgeordnete ihre kommunalpolitische Erfahrung in die richtigen Fachausschüsse einbringen können“, sagt Markus Raub. „Beide haben morgen ihre letzte Ratssitzung und können sich dann nach der Sommerpause ganz auf ihre neuen Aufgaben konzentrieren."

Gestern hat die SPD-Landtagsfraktion auf ihrer Klausurtagung die Besetzung der Ausschüsse festgelegt. Walburga Benninghaus, noch stellvertretende Vorsitzende der Ratsfraktion, war 16 Jahre lang Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses. Nun wird sie auch im Landtag in den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend entsandt und dort ihr Fachwissen einbringen können. Außerdem wird Sie Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien. Auch in diesem Bereich kennt sie sich gut aus: sie war ebenfalls im Düsseldorfer Kulturausschuss.

Marion Warden wird Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziales. Damit kann sie nahtlos an ihre bisherige berufliche Tätigkeit als Dezernentin in der Stadt Monheim anknüpfen, wo sie auch für Soziales (und Ordnung) zuständig war. Daneben wird sie auch im wichtigen Hauptausschuss des Landtages sitzen.

Der dritte Landtagsabgeordnete, Markus Herbert Weske, wird in den Sportausschuss und in den Haushalts- und Finanzausschuss entsandt. Weske war nicht Mitglied der Ratsfraktion.

„Damit habe wir auch als SPD-Ratsfraktion in wichtigen Ausschüssen kompetente Ansprechpartner“, sagt Raub. „Insgesamt zeigt die Ausschussverteilung, dass die SPD-Landtagsfraktion großen Wert auf das Fachwissen unserer neuen Düsseldorfer Landtagsabgeordneten legt. Das ist ein gute Grundlage für eine gute Politik.“

Die drei Landtagsabgeordneten werden auch stellvertretend in folgenden Ausschüssen sein: Walburga Benninghaus im Integrations-Ausschuss und im Ausschuss für Frauen und Gleichstellung, Marion Warden im Innen- und im Wirtschaftsausschuss, Markus Herbert Weske im Ausschuss für Kultur und Medien sowie im Rechtsauschuss.