Opern-Ehe: Entscheidung sollte zum Nachdenken anregen

„Ich bin sehr froh, dass die Opern-Ehe mit Duisburg bestehen bleibt“, sagt Cornelia Mohrs, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.

Aus Sicht von Mohrs ist der Verzicht der Duisburger Partner auf das Ballett durchaus verschmerzbar, weil es hier mit Köln einen anderen Interessenten für eine Kooperation gibt. Jetzt sollten aber schnellstmöglich auch die Betroffenen, insbesondere der Leiter des Balletts, in die weiteren Überlegungen miteinbezogen werden.

„Die Entscheidung des Duisburger Stadtrates belegt, wie wichtig Kultur als Standortfaktor ist. Trotz der hohen Schulden und des enormen Konsolidierungsdrucks hat man sich für den Erhalt der Duisburger Oper und die weitere Kooperation mit Düsseldorf entschieden“, sagt Mohrs. „Darüber sollte der Düsseldorfer Oberbürgermeister einmal nachdenken, bevor er weitere Sparvorschläge für Düsseldorfer Kulturinstitute öffentlich verbreitet.“