Es ist nun wichtig, auch das Schloss Benrath bei der Bewerbung als Unesco-Weltkulturerbe zu unterstützen, erklärt Walburga Benninghaus, SPD-Ratsfrau in Benrath. Das Verfahren dafür ist bereits im Gange. Die einseitige Fokussierung der CDU auf den historischen Ortskern Kaiserswerth ist falsch und liegt nicht im Interesse Düsseldorfs.
Das Schloss Benrath ist bereits seit langem offiziell als Bewerbung im Verfahren des Landes für das Unesco-Weltkulturerbe. Mit einem Antrag der CDU im Rat vergangenen September wurde die Verwaltung aufgefordert, auch eine Bewerbung des historischen Ortskerns von Kaiserswerth vor zu bereiten. Benninghaus sieht diese Vorgehensweise kritisch: Natürlich ist der Ortskern in Kaiserswerth eine kulturell und historisch wichtige und wertvolle Stätte in Düsseldorf. Jedoch ist es kontraproduktiv, eine weitere Bewerbung neben der bereits laufenden aus Düsseldorf einzureichen. Das gilt besonders auch dann, wenn man, wie die CDU sagt, schon Gespräche mit dem zuständigen Landesbauministerium führt. Das alles könnte die schon weit fortgeschrittene Bewerbung für das Schloss Benrath ernsthaft gefährden. Am Ende habe wir dann womöglich gar nichts.
Die SPD-Ratsfraktion hat zum aktuellen Sachstand der Bewerbung Schloss Benrath für das Unesco-Weltkulturerbe eine Anfrage im Kulturausschuss in der nächsten Woche gestellt. Wir wollen erfahren, welche Entwicklungen es im Verfahren gibt. Vor allem ist es uns wichtig zu erfahren, in welcher Form die Öffentlichkeit und die Bürgerinnen und Bürger an der Bewerbung beteiligt werden. Denn das ist ein Kernpunkt des Bewerbungsantrages , sagt Benninghaus abschließend.