Mehr Bahnen, kürzere Taktung: Endlich wird die Universität besser angebunden

„Die Entscheidung der Rheinbahn, die Taktzeiten auf der Linie U79 auch am Nachmittag zu verkürzen und die Linie 713 bis zur Christophstraße zu verlängern, ist eine gute Neuigkeit für alle Studierenden. Der enorme Andrang hätte diese Schritte schon deutlich früher gerechtfertigt – aber lieber spät als nie“, erklärt Matthias Herz, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. „Angesichts der von Anfang an guten Nachfrage bei der U79 haben wir schon länger dafür plädiert, das ÖPNV-Angebot zur Universität auszuweiten. Mit der zögerlichen Entscheidung für eine Taktverdichtung hat die Verwaltung riskiert, dass dieses gute Angebot wegen fehlender Attraktivität an Zuspruch verliert. Überfüllte Züge sind keine gute Werbung.“

Aus Sicht der SPD-Ratsfraktion ist es schlecht durchdachte Verkehrspolitik, wenn man einerseits viele Millionen Euro für eine neue Stadtbahnanbindung ausgibt, man dann aber versucht über ein Sparangebot das Fahrgastaufkommen auf kleiner Flamme zu kochen. „Hier besteht bei den Verantwortlichen noch Lernbedarf bei der Frage, wie man ein Angebot attraktiv gestaltet und neue Kunden gewinnt“, sagt Matthias Herz.

„Auf jeden Fall begrüßen wir es, dass der Takt auf diesem Streckenabschnitt jetzt endlich auf 10 Minuten verkürzt wird und parallel dazu die Straßenbahnlinie 713 jetzt auch noch bis zur Christophstraße verlängert wird. Darüber freuen sich sicher auch die Bilker Bürgerinnen und Bürger, weil dadurch auch ihr Stadtteil besser angebunden wird.“ sagt Matthias Herz abschließend.