SPD fordert mehr Werbung für Sozialticket

„Tu Gutes und sprich drüber, heißt es doch immer“, sagt Martin Volkenrath, Vorsitzender des Ordnungs- und Verkehrsausschusses. „Das sollte auch beim Sozialticket gelten, auch wenn dessen Nutzerinnen und Nutzer nicht unbedingt die bevorzugte Zielgruppe von CDU und FDP sind.“

Die Nachricht von den relativ geringen Abnahmezahlen des im November 2011 in Düsseldorf eingeführten Tickets ist aus Sicht der SPD wenig erfreulich. „Wir müssen die Möglichkeiten, die dieses Ticket für die Bezieher geringer Einkommen oder Hartz IV- Empfänger bietet besser bekannt machen“, fordert Volkenrath.

Volkenrath hält die Kritik der Sozialverbände, der Preis des Tickets sei noch zu hoch, durchaus für nachvollziehbar. „Auch das wollen wir ja am Ende der einjährigen Erprobungsphase mit der geplanten Evaluation untersuchen. Dabei muss aber sichergestellt sein, dass nicht andere Faktoren, wie zu wenig Werbung, mit entscheidend waren. Deshalb muss da jetzt zunächst nachgelegt werden.“