Am Mittwoch findet im Verkehrsministerium ein Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, des Landes und Straßen.NRW, dem Straßenbaubetrieb des Landes, zur Lärmproblematik auf der A 46 statt. Wir finden es bedauerlich, dass die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Bürgerinitiative WERSTEN-aktiv engagieren, zu diesem Gespräch nicht eingeladen sind, sagt Ratsfrau Ursula Holtmann-Schnieder, Mitglied der kleinen Kommission Lärm. Hier wird eine gute Gelegenheit für sachorientierte Bürgerbeteiligung verspielt.
Um ihren Anliegen dennoch Gehör zu verschaffen, laden die Mitglieder von WERSTEN-aktiv zu einer Lärmwache vor dem Verkehrsministerium ein. Die Lärmwache findet statt am Mittwoch, den 18. Januar 2012, in der Zeit von 8:30 bis 10:30 Uhr, am Jürgensplatz 1 .
Mitglieder der SPD-Ratsfraktion werden an der Lärmwache teilnehmen, um ihre Unterstützung für die berechtigten Anliegen und konstruktiven Vorschläge von WERSTEN-aktiv, aber auch anderer Bürgerinnen und Bürger, die sich in Düsseldorf gegen Lärm engagieren, deutlich zu machen. Wir verstehen die Reduzierung von Lärm als politische Aufgabe, für die es sich im Interesse einer lebenswerten Stadt Düsseldorf zu kämpfen lohnt, so Ursula Holtmann-Schnieder.