Das war wohl mal wieder so eine typische, folgenlose Ankündigungsaktion des Oberbürgermeisters, mit der er sich vor allem in der Presse selbst inszeniert hat, sagt Philipp Tacer, Sprecher der SPD in der Bezirksvertretung 1. Die Bürgerinitiative Franklinstraße wartet nun schon mehr als anderthalb Jahre auf den vom Verwaltungschef damals versprochenen Franklinhof. Aber es tut sich rein gar nichts.
Vor rund zwei Jahren hatten Pläne der Verwaltung, in dem alten VHS-Gebäude an der Franklinstraße die Abendrealschule unterzubringen, heftigen Protest bei den Anwohnerinnen und Anwohnern ausgelöst. Sie regte vor allem auf, dass für den Bau einer Tiefgarage mehrere uralte Platanen auf dem schönen alten Schulhof gefällt werden sollten.
Trotz der Proteste, die zur Gründung einer Bürgerinitiative führten, hielt die Verwaltung an ihren Plänen fest, bis sich schließlich Oberbürgermeister Elbers selber vor Ort bequemte. Nach Gesprächen mit den aufgebrachten Bürgerinnen und Bürgern und einer Begehung des Geländes, stoppte er plötzlich die Pläne, die seine Verwaltung bis dahin mit seiner Unterstützung vorangetrieben hatte.
Nicht nur diese überraschende Kehrtwende nahmen die AnwohnerInnen erfreut zur Kenntnis, sondern auch das Versprechen des Verwaltungschefs, dort anstelle der Abendrealschule einen Bürgerpark, den Franklinhof, einzurichten. In der Folge hatten Architekten und Künstler hierfür Pläne vorgelegt, die breite Zustimmung fanden.
Seither tut sich nichts mehr. Mehrere Nachfragen der Bürger und der SPD in der Bezirksvertretung ergaben, dass von Seiten der Verwaltung nichts weiter unternommen wird, um die Pläne endlich zu realisieren. Selbst die Genehmigung für eine sofort umsetzbare Kunstinstallation von Prof. Bogomir Ecker ist noch nicht erteilt.
So geht das nicht, sagt Philipp Tacer. Der Oberbürgermeister muss zu seinen Versprechen stehen. Er kann nicht vor Ort den weißen Ritter gegen die eigene Verwaltung spielen, große Versprechen machen und dann abtauchen. Wir erwarten die zügige Umsetzung der Zusagen an die Bürgerinnen und Bürger. In der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung werden wir dazu einen Antrag einbringen.