"Die geplanten Baumfällungen empören sehr viele Bürgerinnen und Bürger", sagt Philipp Tacer, Sprecher der SPD-Ratsfraktion in der Bezirksvertretung BV 1. "Mich erreichen täglich immer mehr Anrufe und Briefe von Leuten, die sich gegen diese Maßnahme aussprechen."
In der morgigen Sitzung der Bezirksvertretung 1 wird die Verwaltung über ihre umstrittenen Pläne zur Fällung von 19 Bäumen für das Projekt Kö-Bogen berichten. Die SPD bezweifelt, dass diese Fällungen unbedingt notwendig sind. Im Übrigen steht auch noch der Ministerentscheid zum Abriss des Tausendfüßlers aus. Je nachdem, wie da entschieden wird, können auch Neuplanungen im Bereich des Kö-Bogens 1 notwendig werden, vor allem, was die Länge der Tunnel betrifft.
"Man sollte den Ministerentscheid abwarten", sagt Tacer. "Das Fällen der Bäume ist voreilig. Damit werden voreilig unumkehrbare Fakten geschaffen. Das lehnen wir ab. Wir fordern ein Moratorium und einen Baustopp bis zum Ministerentscheid. Dieser wird im November erwartet. Wir reden also über einen Monat."