SPD fordert: Keine Baumfällungen mehr im Hofgarten

"Ob der Hofgarten am Ende wirklich so schön wird, wie in den bunten Hochglanzbroschüren der Stadt vorgegaukelt wird, mag man glauben oder nicht. Sicher ist aber, dass er jetzt wieder einmal mehr durch die Bauarbeiten für den Kö-Bogen heftig in Mitleidenschaft gezogen wird", sagt Philipp Tacer, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung 1.

Laut einer Informationsvorlage in der Bezirksvertretung 1 sollen Ende Oktober 19 Bäume gefällt werden. 15 davon sind eigentlich durch die Baumsatzung geschützt – aber eben nicht vor der Verwaltung. Ersatzpflanzungen sollen später im Bereich der Libeskind-Bauten vorgenommen werden. Schon einmal mussten für den Kö-Bogen Bäume fallen, bei der eiligen Einrichtung der Umgehungsstraße entlang der Landskrone.

"Die Verwaltung bedient sich immer rücksichtsloser an dem denkmalgeschützten Park", sagt Tacer. "Für eine Grundwasserreinigungsanlage wird im Umfeld der Oper ein Teil des Hofgartens in Beschlag genommen. Das Gebiet um den Teich mit dem Jröne Jong ist zum Baustellenlager und -parkplatz verkommen. Die nun angekündigten Baumfällungen sind ein weiterer, für mich nicht akzeptabler, schwerwiegender Eingriff. Ich bezweifele sehr, ob man überhaupt Alternativen geprüft hat. Der Hinweis auf die späteren Ersatzpflanzungen ist ein Witz. Dort sollen Platanen angepflanzt werden. Das ist kein Ersatz für den alten Baumbestand, der nun rücksichtslos abgeholzt werden soll."