„Nur grau und funktionell? Die Kulturstadt Düsseldorf hat ein besseres Pflaster verdient.“

Markus Raub, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion

Auf große Skepsis ist der Vorschlag für die neue Bepflasterung der Altstadt bei der SPD-Fraktion gestoßen. „Zweifellos muss das Pflaster in der Altstadt erneuert werden“, sagt Markus Raub, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. „Das ist für jeden Besucher offensichtlich. Richtig ist auch, dass das neue Pflaster den Belastungen durch Lieferverkehr und Karnevalsumzug standhalten muss. Aber muss es deshalb einfach nur grau sein? Wir vertun hier eine Chance für eine gute, kreative Stadtbildgestaltung – und das gerade in unserem historischen Stadtkern, der zugleich ein international bekannter Touristenmagnet ist.“

„Düsseldorf ist eine Stadt der Kreativen. Hier leben viele Künstler und Stadtbildgestalter. Düsseldorf ist Sitz der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Die Rheinuferstraße ist ein gelungenes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn man dieses Potenzial nutzt. In anderen Städten macht man sogar internationale Wettbewerbe für die Gestaltung der Innenstadt. In Augsburg läuft das gerade. Bei uns macht das die Verwaltung selbst. Das Ergebnis enttäuscht.“

Die SPD schlägt deshalb vor, unverzüglich einen Ideenwettbewerb durchzuführen und den Bürgerinnen und Bürgern dann die besten Ergebnisse vorzustellen. „In diesem Rahmen kann man dann auch direkt die anderen Schwächen der Planung angehen. Ich bin sicher, dass am Ende mehr zu Auswahl steht, als nur zwei Grautöne, und zwar ein Ergebnis, das dem Ruf Düsseldorfs als Welt- und Kulturstadt gerecht wird“, sagt Markus Raub.