SPD-Ratsfraktion fordert sofortige Beitragsfreiheit für alle Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren

Ratsfrau Walburga Benninghaus

Demgegenüber hat Oberbürgermeister Dirk Elbers diese Beitragsfreiheit in den letzten Tagen auch mit dem Argument abgelehnt, dass die Betreuungsquote in diesem Bereich immer noch zu gering sei und aus personellen wie räumlichen Gründen die Qualität der Betreuung zur Zeit nicht sichergestellt werden könnte.

In diesem Zusammenhang weist die SPD noch einmal darauf hin, dass sie in den vergangenen Jahren immer wieder mehr Personal für die Kitas und eine Reduzierung der Größen der Familiengruppen von heute 17 wieder auf 15 Kinder gefordert hat. Alle Anträge in diese Richtung wurden von den Mehrheitsfraktionen abgelehnt. Außerdem sind die bereits beschlossenen und geplanten Baumaßnahmen für Kitas von der Bauverwaltung nicht zügig umgesetzt worden.

Walburga Benninghaus, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses:“ Jetzt eine Beitragsfreiheit für die unter 3 – jährigen mit dem Argument mangelnder Qualität abzulehnen, ist deshalb voll daneben und zynisch“.