Die kleinen Tricks des Herrn E.

Der Fairness halber sei hinzugefügt, dass auch die andere Seite nicht frei ist von kleinen Fouls, wenn’s am Infostand ans Argumentieren geht.Doch zählt man die vielen Kleinigkeiten zusammen, mit denen Erwin an den Schräubchen dreht, wie das Verschicken einer Hochglanzbroschüre pro Kö-Bogen an alle Haushalte oder die kaum aufzufindenden Hinweise zum Bürgerentscheid auf der städtischen Internetseite, dann fügt sich das hinlänglich bekannte Bild vom schlechten Verlierer zusammen. Der unternimmt schon im Vorfeld alles zu seinen Gunsten. Und er hat diesmal in der Tat allen Grund zur Sorge, denn es könnte eng werden.Die Stadt ist verpflichtet, ihre Bürger auch in so einer Angelegenheit zu unterstützen. Doch Erwin ist zu allererst Politiker und dann Verwaltungschef oder gar Oberbürgermeister aller Düsseldorfer. Auch derer, die sich eine andere Meinung erlauben.

Quelle: NRZ Neue Rhein Zeitung Düsseldorf