Das Konfliktpotenzial ist auch deshalb so groß, weil die Frage, in welchem Maße sich jemand durch industriellen Lärm und Gestank belästigt fühlt, nicht alleine durch Gutachten geklärt werden kann, sondern auch subjektivem Empfinden unterliegt. Die seit Jahrzehnten andauernden Auseinandersetzungen zwischen dem Flughafen und seinen Nachbarn belegen dies. Bebauungspläne dienen nicht der Programmierung von Konflikten, sondern müssen diese vermeiden. Im Fall des Hafens bedeutet das: saubere Trennung von Arbeiten und Wohnen, keine faulen, anfechtbaren Kompromisse.
—
Quelle: Rheinische Post Düsseldorf