Soll das Hafenfest wieder stattfinden – eventuell auch an einem anderen Ort?
Ich finde es schade und werde alles tun, um doch noch eine Lösung zu finden, sagt Gabriela Picariello. Denn in dem Bescheid der Stadt wurde angekündigt, dass es auch in den nächsten Jahren kein Hafenfest mehr geben soll. Möglicherweise würden wir auch an einen anderen Standort ausweichen, sagt die Event-Managerin, eventuell an die Rheinuferpromenade.
Die Politiker im Rathaus hat Picariello auf ihrer Seite. Schon im vorigen Jahr hatte es harsche Kritik an der Haltung der Stadt gegeben. Die sei fadenscheinig, meint die SPD. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) geht noch weiter: Im Nachhinein kann man sagen: Es gab keinen Grund, voriges Jahr das Fest nicht zu genehmigen.
Unverständnis auch bei Günter Karen-Jungen (Grüne): Die Baustellen können kein Problem sein, da wird ja an Wochenenden nicht gebaut. Etwaige Parkplatzprobleme könne man vielleicht mit Shuttle-Bussen wie bei der Drachenbootregatta lösen, meint CDU-Fraktionschef Dirk Elbers. Die Politiker fordern nun eine detaillierte Stellungnahme der Verwaltung. Die SPD hat bereits eine Anfrage für den nächsten Stadtrat formuliert. Die FDP arbeitet an einem Antrag.
Hintergrund des Streits: Die Stadt will erklärtermaßen weniger Rummel im schicken Medienhafen. In der Folge waren u.a. der Fischmarkt verlegt und Monkeys Island geschlossen worden.
—
Quelle: WZ Westdeutsche Zeitung Düsseldorf