Keine schöne Bescherung „Am Roten Haus / Zeisigweg“

Hans-Jochem Witzke

Zum 31.12.2007 läuft das Erbbaurecht „Am Roten Haus / Zeisigweg“ aus. „Es ist schon ein Unding, dass über 100 Mietparteien nicht wissen, wie es weiter geht. Man kann diese Menschen nicht über die Feiertage im Unklaren darüber lassen, ob sie ihre Wohnungen jetzt erwerben oder vielleicht sogar ausziehen müssen. Zudem wissen die Bewohner nicht, wohin sie ab Januar 2008 ihre Miete überweisen sollen“ äußert Hans-Jochem Witzke sein Unverständnis.

Die z. T. schon betagten Bewohner sehen dem kommenden Weihnachtsfest und Jahreswechsel mit großem Unbehagen entgegen, da sie von der Stadtverwaltung auch auf der gestrigen Informationsveranstaltung im Stich gelassen wurden. Das Amt für Immobilienmanagement hatte seine ursprüngliche Zusage zur Teilnahme kurzfristig zurückgezogen. „Dieses unsägliche Spiel der Verunsicherung zieht sich jetzt schon seit über einem Jahr hin und offensichtlich hofft die Verwaltung bestehende Probleme durch Fristablauf zu lösen, anstatt ihre Hausaufgaben zu machen, damit die Menschen doch noch in Frieden Weihnachten feiern können“, meint Hans-Jochem Witzke.

Für die Mieterinnen und Mieter wäre es wichtig zu wissen, wer eigentlich ihr Ansprechpartner ist, damit sie ihre Anliegen und Wünsche an der richtigen Stelle anbringen können. Einige Mieter wollen „ihre Objekte“ erwerben, andere fürchten um ihr bisher genossenschaftlich verbrieftes Wohnrecht. Nicht einmal die Genossenschaft weiß, ob die Verwaltung den wirtschaftlichen Übergang zum 01. Januar 2008 schafft oder wann das sonst geschehen soll.