
Die parteilose Helga Stulgies war die Wunschkandidatin der Grünen und erhielt bei der Wahl im Oktober eine knappe Mehrheit im Rat. Die CDU und der OB mussten eine Personalschlappe hinnehmen. Sie wollten den Umweltamtsleiter Werner Görtz zum neuen Beigeordneten machen. Doch ihre Stimmen reichten nicht. Günter Karen-Jungen von der grünen Ratsfraktion fordert, dass der OB demokratischen Entscheidungen akzeptiert und endlich die Voraussetzungen dafür schafft, dass Frau Stulgies am 1. Januar mit der Arbeit beginnen kann. Sollte Erwin versuchen, Zuständigkeiten neu zu verteilen, dann wird der Rat das rückgängig machen, so Karen-Jungen. Wir wissen, dass uns dafür die Mehrheit sicher ist. An der Aufgabenverteilung werde nichts verändert. Stulgies soll die Ressorts für Umwelt, Verbraucherschutz, öffentliches Grün, Friedhöfe und Feuerwehr leiten.
—
Quelle: Neue Rhein Zeitung Düsseldorf