Selbstbedienungsladen Stadt

Walburga Benninghaus

Da staunten einige Mitglieder des Kulturausschusses gestern nicht schlecht als Kulturdezernent Georg Lohe eine Anfrage der Grünen zur Quadriennale 2010 beantwortete.
Noch Anfang dieses Jahres waren sich alle Fraktionen im Kulturausschuss einig, dass für die nächste Quadriennale ein Intendant gesucht wird. Der 2006 vom Kulturdezernenten vorgelegt Zeitplan wurde in der Januar-Sitzung 2007 nochmals bestätigt.
Als die Grünen gestern nach dem Stand der Dinge fragten, hörte man Überraschendes:
Eine erlesene Runde im Büro des Oberbürgermeisters hat sich Gedanken gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass man keinen Intendanten braucht. Die künstlerische Betreuung der nächsten Schau der Bildenden Kunst sollen die Institutsleiter von K20, K21, museum kunst palast und Kunsthalle übernehmen. Für die wirtschaftliche Abwicklung wird eine GmbH gegründet. Eigentlich keine schlechte Idee, doch federführend in dieser GmbH sollen der Kulturdezernent und der Referent für Kultur im Büro OB, Herr Heinrich Heil sein. Letzterer hat seine betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten, unseres Wissens nach, noch nicht unter Beweis gestellt.
Heinrich Heil hat, bevor er als Redenschreiber und Referent für Kultur ins Büro Ob kam, ein Buch über Markus Lüpertz geschrieben. Klar, dass diese Vita die optimale Voraussetzung für einen derartigen Job ist.
Oder soll da doch jemand über das nächste Wahljahr 2009 hinaus versorgt werden?
Honi soit qui mal y pense !